Sonntag, Juni 30, 2024

Fachbesucher*innen und Vertreter aller Großhandelsunternehmen haben die Fachtage der "WEBUILD Energiesparmesse 2024" genutzt, um sich über Trends und Branchenneuheiten zu informieren. Ein Gesamtplus der Besucherzahl von drei Prozent wurde erzielt - insgesamt kamen 81.740 nach Wels.

Die Siemens AG Österreich hat im abgelaufenen Geschäftsjahr (Ende 30. September 2023) solide Ergebnisse erzielt. Zu den Leuchtturm-Projekten im letzten Geschäftsjahr zählen die Modernisierung und Erweiterung eines intelligenten Sicherheitssystems am Flughafen Wien, ein Forschungsprojekt mit der Montanuniversität Leoben zum Thema digitale Zukunftskonzepte für nachhaltige Abfallbehandlung oder die Inbetriebnahme von Österreichs größtem Hybridkraftwerk in Trumau.

Mit PV-Großanlagen werden Unternehmen umweltfreundlicher und kostengünstiger. Der Verbund begleitet Betriebe mit dem PV-Betreibermodell auf dem Weg in eine emissionsfreie Energiezukunft.

Die neue Plattform "H2 Digital" bietet einen konsolidierten Überblick über den Status Quo des aktuellen Wasserstoffnetzwerks in Deutschland und Europa.

Peter Stöckler wurde im Februar als dritter Geschäftsführer der Energie AG Oberösterreich Erzeugung GmbH bestellt.

Am 26. Jänner 2024 erfolgte die Gründung der IFE Austria GmbH. IFE steht für "Innovative Flüssige Energie". Das Konsortium, bestehend aus mehreren mittelständischen Unternehmen, will die Herstellung von eFuels vorantreiben. Die Geschäftsführung der IFE GmbH übernehmen Jürgen Roth (Tank Roth GmbH) und Bernd Zierhut (Doppler Holding GmbH). An Bord sind weiters die Unternehmen Julius Stiglechner, Gutmann, Leikermoser Energiehandel, Manfred Mayer MMM Mineralöl und AVL List.

Möbelzustellungen mit Wasserstoff, saisonale Speicherung von Spitzenstrom, die Substitution von klimaschädlichen Gasen und Forschungsprojekte für die emissionsneutrale Nutzung von Gas – aktuelle Vorzeigeprojekte und Umsetzungen in Österreich.

Am 27. Februar eröffnete die OMV Österreichs ersten öffentlichen Ladepunkt für E-LKW mit dem Projektpartner Siemens in Völkermarkt in Kärnten. Der Ausbau für elektrisch betriebenen Schwerlastverkehr wird in diesem Jahr um zwei weitere Standorte fortgesetzt und 2025 sowie 2026 weiter forciert.

Die Solarplattform Otovo erwartet ein starkes Jahr für den österreichischen Solarmarkt.

Strom ist wieder günstiger, auch die Einspeisevergütung wurde gesenkt. Rechnet sich eine Photovoltaikanlage überhaupt noch?

Alexander Hofbauer, Lead Energy Engineer bei Siemens, unterstützt ­Unternehmen auch bei Berechnungen von Förderungen für Projekte.

Aktuelle Förderungen für Unternehmen in Österreich für den Umbau von Energiesystemen.

Wie sich der Gaspreis weiter entwickelt. Was die Preise treibt. Ein Blick auf den aktuellen Erdgasmarkt in Österreich.

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up