Sonntag, Juni 30, 2024

Mit der "WEBUILD Energiesparmesse" findet von 6. bis 8. März 2024 ein bewährtes Messeformat in Wels statt. Die Branchenveranstaltung für erneuerbare Energieformen, für Energieeinsparung und für Energieeffizienz geht in die 39. Ausgabe und hat das "Geschäft der Zukunft" im Auge: den Umbau der Wärme- und Energieversorgung.

Auch nach den letzten turbulenten Jahren bleibt der Energiemarkt in Bewegung. Roland Kuras und Andreas Kader, Geschäftsführer der Beratung PowerSolution, haben sechs Tipps für die Jahres- und Ressourcenplanung vorbereitet, die im Wettbewerb den entscheidenden Vorteil brinen können.

Im vergangenen Monat konnten rund 21 Prozent des Strombedarfs durch Windstrom gedeckt werden.

Der Bundesverband Photovoltaic Austria holt Georg Waldner, CEO und Gesellschafter von ImWind, als neues Mitglied in den Vorstand. Er bringt langjährige Expertise im Bereich Windkraft mit. 

Acht Jahre nach dem ersten Kick-off traf sich die PV-Branche auf Einladung des Photovoltaik-Großhändlers suntastic.solar zum Jahresauftakt erneut im Schlosshotel Mondsee. Vor rund 350 Gästen präsentierte das Unternehmen seinen neuen Markenauftritt, stellte zusätzliche Dienstleistungen vor und bot wichtigen Herstellern eine Bühne.

Die Stadtverwaltung von Wolfsberg in Kärnten hatte das Ziel, die Effizienz ihrer Trinkwasserversorgung zu steigern und Wasserverschwendung entgegenzuwirken. In einem innovativen Schritt kooperierte sie dafür mit dem AWS-Partner IoT Systems, um durch den Aufbau eines Weitverkehrsnetzes (LoRaWAN) und die Installation intelligenter Wasserzähler deutliche Kosten- und CO2-Einsparungen zu realisieren.

Vom 20. bis 22. Februar präsentieren Eplan und Rittal auf der eWorld Lösungen für die effiziente Umsetzung der Energiewende. Schwerpunkt des gemeinsamen Auftritts in Essen ist der zügige und industrialisierte Ausbau der Netzinfrastruktur.

Mit dem Kauf des niederländischen Technologieanbieters will Siemens eMobility sein Angebot für eBus- und eLKW-Ladeinfrastruktur und Flottenlösungen erweitern.

HPW ist ein Hersteller von Kupferflachdrähten für die Elektromobilität, elektrotechnische Anlagen und Maschinen. Die Produkte aus Linz sind bei den großen Herstellern heiß begehrt. 

Die Landesbank Baden-Württemberg finanziert ein weiteres Erneuerbaren-Energie-Projekt der WEB Windenergie AG. PHH Rechtsanwält:innen hat die Landesbank bei der Finanzierung des Projekts in Niederösterreich beraten. PHH Partnerin Annika Wolf leitete das „Green Loan“ Projekt federführend mit einem Team aus PHH Expert:innen in den Bereichen Banking & Finance, Umwelt und Energie-Recht sowie Real Estate.

Welche Themen und Herausforderungen werden Ihr Unternehmen und Ihr Geschäft 2024 prägen? Der Report hat bei Vertretern der Energiewirtschaft und Industrie nachgefragt.

Photovoltaik wird in den kommenden Jahren zur wichtigsten Erzeugungsform von Strom weltweit. Welche Produkte, Technologien und Projekte diesen Siegeszug aktuell unterstützen.

Ab sofort sind die Wiener Klinik Floridsdorf und das benachbarte Rechenzentrum von Digital Realty offiziell miteinander verbunden: Über Rohre, Wasser und Pumpen werden umweltfreundlich Wärme und Kälte ausgetauscht – das ist sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich ein Gewinn.  

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up