Montag, September 25, 2023

E-Scooter-Sharing ist weltweit zu einem milliardenschweren Markt gewachsen. Der Energie Report hat beim »Green Peak Festival« im September in Wien Oytun Calapover getroffen, Director und Leiter der EMEA Operations beim E-Scooter-Hersteller Bird. Wie verändert sich die urbane Mobilität?

Die Menschen und Firmen in der Region Hall vertrauen seit vielen Jahren auf die Energieversorgung durch die Hall AG. Der Energieversorger und Netzbetreiber sorgt für die zuverlässige Bereitstellung von Strom, Wasser, Wärme und Internet. Dem großen Vertrauen möchte das Unternehmen auch in Zeiten der Energieunsicherheit gerecht werden. So sorgt der Fachbereich Erzeugung für ein Netz mit doppeltem Boden und sichert seine Stromversorgung zusätzlich durch Bredenoord ab. 

E-Lkw alleine machen noch keine Mobilitätswende. Für emissionsfreie Logistik braucht es die passende Ladeinfrastruktur - darum setzen Volvo Trucks und Verbund ab sofort gemeinsam E-Mobilitätsprojekte um. So wie bei der Brau Union Österreich, die ihre sechs Standorte mit Ladestationen hat ausstatten lassen, passend zu drei neuen E-Biertransportern.

Die Novellierung des deutschen Gebäudeenergiegesetzes - auch Heizungsgesetz genannt - stößt bei den Energieversorgern auf Zustimmung. Das Wärmegeschäft soll in absehbarer Zukunft das margenträchtigste Geschäftsfeld der Branche werden.

Bereits jetzt verfügen Millionen österreichischer Haushalte über ein Smart Meter. Das Problem: Fast jeder Netzbetreiber hat sein eigenes Modell - und auch das lokale Auslesen funktioniert nur mit speziellem Gerät. Der fertig entwickelte Smart-Meter-Adapter von Oesterreichs Energie aber kann diese Schnittstelle nun endlich überbrücken. 

suntastic.solar holt sich kompetente Verstärkung ins Management: Jakob Weiss wurde zum Geschäftsführer des Tochterunternehmens PV-Projekte GmbH ernannt. Mit Manfred Schmidt bekommen zudem die Segmente Einkauf und Produktmanagement bei suntastic.solar einen neuen Leiter.

neoom, österreichischer Marktführer für dezentrale Energiesysteme, expandiert nach Deutschland. Im Frühjahr 2023 hat das Unternehmen insgesamt 41 Millionen Euro bei zwei Finanzierungsrunden an Land gezogen.

Batteriespeichersysteme sind für den Wandel zum intelligenten und grünen Energienetz entscheidend. Solche Systeme müssen aber auch gesteuert werden - im Optimalfall automatisch. Der Salzburger Softwarehersteller Copa Data hat eine Plattform entwickelt, die diese Aufgabe übernimmt.

Der Wettbewerb auf den Strom- und Gasmärkten ist 2022 zum Erliegen gekommen, wie E-Control und die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) kritisieren.

enso hydro und der Infrastrukturfonds TOR von B Capital Partners veräußern ihr norwegisches Wasserkraftportfolio. Mit dem Verkauf der Bekk og Strøm AS gehen sieben Kleinwasserkraftwerke in den Besitz des norwegischen Wasserkraftproduzenten Cadre AS über. 

Für ein hochtechnisierte Produkte braucht es verlässliche Daten. Schaltschrank-Marktführer Rittal wickelt seinen elektronischen Datenaustausch seit 15 Jahren über EDI ab - braucht mittlerweile aber mehr und mehr Kapazitäten. Darum setzt das Unternehmen jetzt auch auf die Zusammenarbeit mit EDITEL.

Getrieben von der starken Nachfrage nach klimafreundlichen Heiz- und Kühllösungen verzeichnete Daikin 2022 ein Rekordgeschäftsjahr in Europa. Carl Lievens, Managing Director für die CE-Region, erwartet nun weiteres Wachstum bei Wärmepumpen – der politische und gesellschaftliche Wille für den Ausstieg aus Öl und Gas wäre zweifelsfrei da.

Die OMV hat gemeinsam mit bp eine Kauf- und Verkaufsvereinbarung für Lieferungen von bis zu 1 Million Tonnen Flüssigerdgas (LNG) pro Jahr für zehn Jahre mit Start 2026 unterzeichnet. Zudem soll der "größte Gasfund in Österreich seit 40 Jahren" einen weiteren Beitrag zur Versorgungssicherheit für Kund*innen liefern.

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
02. Juni 2023
UX wird meist mit der Entwicklung neuer Produkte assoziiert. Funktioniert dieser Ansatz auch bei der Prozessentwicklung? Diese Frage ist klar mit »Ja« zu beantworten. Die Anwendung ist nur manchmal ei...
Redaktion
30. Mai 2023
Bereits zum 14. Mal in Folge veranstaltet die Deutsche Handelskammer in Österreich (DHK) in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) das Energiesymposiu...
Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Angela Heissenberger
30. Mai 2023
Kaum war in der Vergangenheit von Digitalisierung und Robotik die Rede, löste dies unweigerlich Angst vor Jobverlust aus. Dieses Bild kehrt sich gerade um. In Zeiten des massiven Arbeitskräftemangels ...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...

Log in or Sign up