Sonntag, Juni 30, 2024
JUNI
02

Gemeinsam stark gegen Hitze am Bau

Die Gesundheit und Sicherheit der Beschäftigten am Bau muss an oberster Stelle stehen. Der Klimawandel bringt Hitzebelastungen mit sich, die immer mehr ernsthafte Gefahren für unsere Beschäftigten darstellen. Deshalb haben wir als Sozialpartner eine Kampagne ins Leben gerufen. Ziel ist es, die Schutzmaßnahmen und Regelungen bekanntzumachen, welche ...

Continue reading
  337 Hits
JUNI
02

Wie viel Bürokratie braucht es noch, um den Standort Europa endgültig zu ruinieren?

Ein digitaler Produktepass soll ab 2027 Aufschluss über alle relevanten Inhaltsstoffe geben. Noch sind viele Punkte unklar. Und es stellt sich die Frage, wie viel Informationen sinnvoll sind und einen echten Mehrwert für den Endkunden darstellen.  Im Dezember 2023 kam es zu einer Trilog-Einigung zur neuen Ökodesign-Verordnung für nachhaltige P...

Continue reading
  312 Hits
JUNI
02

Weils wichtig ist...

Am 9. Juni findet in Österreich die Wahl zum Europäischen Parlament statt. Überschattet wird der Wahlkampf derzeit von Vorwürfen gegen die grüne Kandidatin Lena Schilling. Trotz der heftigen Turbulenzen um ihre Person stand sie wie die anderen Kandidaten dem Bau & Immobilien Report im Vorfeld der Wahl Rede und Antwort. Das ist ihr und ihrem Tea...

Continue reading
  483 Hits
MAI
15

Ankündigungen alleine machen nicht glücklich

Der Wohnbau hat gefühlt eine absolute Vollbremsung hingelegt. Jetzt hat die Statistik Austria dieses mulmige Gefühl auch mit Zahlen unterlegt. Nur noch 46.600 Baugenehmigungen wurden im letzten Jahr erteilt. Das ist ein Minus von 27 Prozent gegenüber 2022 und ein absoluter Tiefstwert seit dem Beginn der Aufzeichnungen 2010. Im Spitzenjahr 2017 wurd...

Continue reading
  373 Hits
MAI
10

Wir wollen nicht mehr bauen! Wirklich?

Die aktuelle Diskussion um Klima- und Umweltpolitik wird zunehmend schärfer und radikaler. Alles soll mit nachwachsenden Rohstoffen gebaut werden. Oder noch besser, es soll gar nicht mehr gebaut werden, denn »Österreich ist ja bereits gebaut«, wie sogar Branchenvertreter behaupten. Das ist nicht nur falsch, sondern auch gefährlich und lässt den Bau...

Continue reading
  524 Hits
APR.
09

Nachhaltigkeit ist (auch) Sache der Bauweise

Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man einen Paradigmenwechsel in der Planung von Bauwerken herbeiführt. Das Bauen mit Betonfertigteilen zeigt schon seit Jahren, wie eine vorausschauende P...

Continue reading
  966 Hits
MäRZ
30

Wohnbaupaket: Nur die praktische Umsetzung zählt

Der Druck der Sozialpartner brachte die Bundesregierung zum Handeln. Nun liegt die »Theorie« auf dem Tisch, aber erst die Praxis wird zeigen, wie gut und ernst gemeint das Paket wirklich ist. Für die Baubranche ist es fünf nach zwölf, deshalb muss das Geld auch sofort in die richtige Richtung fließen. Tatsache ist, dass das kürzlich präsentierte Wo...

Continue reading
  386 Hits
MäRZ
30

Des einen Freud, des anderen Leid

Selten war es eindeutiger als heute. »Die« Bauwirtschaft gibt es nicht. Es ist keine homogene Branche, deren Mitgliedern es gleich gut oder gleich schlecht geht. Während der KSV1870 in seinem aktuellen Insolvenzranking die Baubranche auf Platz 1 listet, jagt bei den großen Unternehmen der Bauindustrie eine Rekordmeldung die andere. Im Februar verkü...

Continue reading
  83 Hits
MäRZ
27

Die Wohnbaukrise hat den Stammtisch erreicht!

Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso intensiv wie oberflächlich diskutiert wurde.Die aktuelle Wohnbaukrise mag für viele überraschend und neu erscheinen, die Bausozialpartner – mit den b...

Continue reading
  1261 Hits
FEB.
27

Die Notwendigkeit steht außer Streit

Der Vorwurf, dass die Bauwirtschaft mitunter sehr schnell nach Unterstützung und politischen Maßnahmen ruft, um die Konjunktur und das eigene Geschäft anzukurbeln, ist weder neu noch gänzlich unberechtigt. »Sanierungsquote auf 3 % erhöhen«, »Zweckbindung der Wohnbauförderung wieder einführen« oder »mehr leistbaren Wohnraum schaffen«. So routiniert ...

Continue reading
  90 Hits
JäN.
10

»Es war schon mal lustiger«

Das hat mir Swietelsky CEO Peter Krammer nach der Enquete »Chance Bau« ins Ohr geflüstert. Verständlich, musste er doch am Podium über das heikle Thema Baukartell diskutieren.  Immerhin stellte er sich der Diskussion, was ihm hoch anzurechnen ist. Krammers Worte lassen sich aber auch auf die ganze Branche umlegen, jagt doch eine Hiobsbotschaft...

Continue reading
  506 Hits
MAI
03

Zwei-Klassen-Gesellschaft

Während die Chefs der Bauindustrie auf ihren Bilanzpressekonferenzen Optimismus und Zuversicht versprühen, schlagen Vertreter des Baugewerbes in Hintergrundgesprächen Alarm. Aus dem einfachen Grund, weil ihnen das Geschäft wegbricht. Wer hauptsächlich auf öffentliche Auftraggeber*innen setzt, kann beruhigt schlafen. Wer aber vom klassischen Häuslba...

Continue reading
  3409 Hits
APR.
18

Simple Rechnung

Ein wichtiger Teil der Energiewende betrifft den Umstieg von fossiler zu erneuerbarer Energie. Fast noch wichtiger ist aber die thermische Sanierung der Gebäude, denn eine Wärmepumpe arbeitet effizienter, wenn über die Gebäudehülle keine Wärme verloren geht.  Die Rechnung ist simpel: Ein gut gedämmtes Haus verbraucht weniger Energie. Die Sanie...

Continue reading
  4486 Hits
MäRZ
16

Es ist alles gesagt...

Autor Klaus Lengauer meint: »Heute hält BIM niemand mehr für eine überzogene Zeiterscheinung.« (Bild: A-NULL)

Nach rund sechs Jahren wird das BIM-Tagebuch im Bau & Immobilien Report geschlossen. In über 50 Einträgen haben Klaus Lengauer, Alfred Hagenauer und Bernhard Binder von A-Null Bausoftware einen Blick hinter die Kulissen der wohl wichtigsten Neuerung der Bauwirtschaft der letzten Jahre gewährt.Es ist circa sechs Jahre her, da schrieb ich meinen ...

Continue reading
  1521 Hits
DEZ.
21

Die Diffusionstheorie entscheidet

Bernhard Binder, A-NULL Bausoftware

Ende November besuchte ich die BIM World in München und kann sagen: Es ist so weit – BIM ist im Planungsalltag angekommen. In allen Büros? Laut Umfragen noch nicht. Aber wie bei allen Adoptionen neuer Technologien oder neuer Prozesse gilt auch hier die Diffusionstheorie. Von Bernhard Binder.Dem Kommunikationstheoretiker und Soziologen Everett M. Ro...

Continue reading
  2641 Hits
DEZ.
19

Dekarbonisierung bedeutet auch, neue Wege zuzulassen

Die Dekarbonisierung unserer industriellen und wirtschaftlichen Prozesse schreitet voran. Lösungen liegen längst auf dem Tisch. Für die Umsetzung braucht es aber auch die richtigen politische Rahmenbedingungen. Wie schon einige Male an dieser Stelle erwähnt, gibt es in der Stein- und keramischen Industrie in einigen Sektoren CO2-Emissionen, die vor...

Continue reading
  1662 Hits
NOV.
22

Für die Branche, nicht über die Branche

 Exakt vor einem Jahr brachten wir das erste Sonderheft »Recht am Bau« auf den Markt. Darin ging es ausschließlich um für die Bau- und Immobilienwirtschaft relevante juristische Themen. Es war eine Art Sammelband teils bereits veröffentlichter und aktualisierter Artikel sowie völlig neuer Beiträge. Wichtig war der Servicegedanke. Unsere Leser*...

Continue reading
  2356 Hits
NOV.
16

Der Wettbewerb um die Fachkraft

Der Fachkräftemangel ist auch in der Bauwirtschaft evident. Arbeitgeber müssen attraktive Rahmenbedingungen schaffen. Die vielfach geforderte Arbeitszeitflexibilisierung ist aber nicht immer möglich, kreative Lösungen sind gefragt.Die Pandemie und die anhaltende Krise haben nicht nur die Lieferketten verändert, sondern auch der Arbeitsmarkt befinde...

Continue reading
  2137 Hits
NOV.
10

BIM: Mythen und Fakten

Alfred Hagenauer ist Geschäftsführer bei A-NULL. Alfred Hagenauer ist Geschäftsführer bei A-NULL.

In der letzten Ausgabe des Bau & Immobilien Report (Link zum Artikel) hat eine Befragung von 137 Architekturbüros gezeigt, dass die Skepsis gegenüber BIM immer noch weit verbreitet ist. Ein Versuch, mit einigen Irrtümern aufzuräumen. Von Alfred Hagenauer. Wie denken Architekt*innen über BIM? Das zentrale Thema einer Umfrage in der let...

Continue reading
  2426 Hits
NOV.
08

Kaum Volvos in der Baubranche

Es gibt einige Themen in der Branche, an denen es kein Vorbeikommen gibt. »BIM« ist so eines, oder »Lean«, natürlich auch »Kreislaufwirtschaft« oder »Nachhaltigkeit« im Allgemeinen. Es ist das Ziel vieler Unternehmen, diese Themen zu besetzen, mit ihnen in einem Atemzug genannt zu werden. So wie es dem schwedischen Automobilhersteller Volvo mit dem...

Continue reading
  1567 Hits

Log in or Sign up