Sonntag, Juni 30, 2024

Datenschutz

1. VERANTWORTLICHKEIT UND KONTAKT

2. ANWENDUNGSBEREICH

3. DATENKATEGORIEN UND ZWECK

4. PROFILBILDUNG ZUR ZIELGRUPPENSEGMENTIERUNG

5. ÜBERMITTLUNGSEMPFÄNGER

6. SPEICHERDAUER

7. BETROFFENENRECHTE

8. Änderung dieser Datenschutzrichtlinie

Der Report Verlag zählt zu den wichtigsten österreichischen Fachverlagen im B2B-Bereich. Unser Portfolio umfasst Fachmagazine in den Bereichen Bau, Energie und IT, websites, Corporate Publishing Produke sowie diverse Veranstaltungen. Damit kommen wir dem Informationsbedürfnis unserer LeserInnen in den jeweiligen Zielgruppen mit einer Kombination aus Fachmedien, Webportale und Veranstaltungen (Podiumsdiskussionen, Enquete Chance Hochbau, Verleihung des Wirtschaftspreises eAward) entgegen.

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität, weil Datenschutz und Datensicherheit auch Vertrauen bedeutet, und Ihr Vertrauen uns wichtig ist. Wir erheben keinerlei Daten ihr Privatleben betreffend und keinerlei sensible Daten Ihre Person betreffend. Wir sorgen durch moderne Sicherheitstechnologien und –verfahren für Schutz vor unbefugtem Zugriff, Missbrauch oder unzulässiger Offenlegung.

Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich entsprechend den anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen und verwenden diese Daten zur Vertragserfüllung, zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen sowie darüber hinaus für die Bereitstellung berufsbezogener Informationen einschließlich (Fach-)Werbung.

Diese Datenschutzerklärung dient ausschließlich der Erfüllung unserer datenschutzrechtlichen Informationspflicht. Soweit im Folgenden darauf verwiesen wird, dass wir Datenverarbeitungen gestützt auf Ihre Einwilligung vornehmen, setzt dies natürlich voraus, dass sie uns diese Einwilligung wirksam erteilt haben, liegt keine Einwilligung vor, werden wir Datenverarbeitungen, die wir auf Einwilligung stützen, in Bezug auf ihre Person nicht vornehmen. Hier informieren wir Sie ausführlich darüber,

• wer wir sind und wie Sie mit uns in Kontakt treten können

• auf welche Produkte sich diese Datenschutzerklärung bezieht

• welche Kategorien personenbezogener Daten wir verarbeiten, aus welchen Quellen wir Daten beziehen, zu welchen Zwecken wir personenbezogene Daten verarbeiten und auf welcher Rechtsgrundlage wir dies tun;

• an wen wir personenbezogene Daten übermitteln

• wie lange wir personenbezogene Daten speichern

• welche Rechte Ihnen in Bezug auf die von uns verarbeiteten Daten betreffend Ihre Person zukommen

1. Verantwortlichkeit und Kontakt

Wer wir sind und wie Sie mit uns in Kontakt treten können Verantwortlicher für diese Datenschutzerklärung und für jegliche Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit den unter Punkt 2. genannten Produkten ist die Report Verlags Gmbh & CoKG (Firmenbuchnummer 151658b) Lienfeldergasse 58/3 1160 Wien, Österreich Sie erreichen uns wie folgt: Telefon: +43 1 90 299 0 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 2. Anwendungsbereich Auf welche Produkte sich diese Datenschutzerklärung bezieht

Diese Datenschutzerklärung gilt für folgende Angebote: 2.1 Für die Belieferung mit unseren Printmedien Wir sind Medieninhaber und Verleger wirtschaftsbezogener Fachmedien. Derzeit umfasst unser Portfolio folgende als Printmedien erscheinende Titel: Bau & Immobilien Report Energie Report Telekom & IT Report Report (+) PLUS 2.2 Für unsere digitalen Dienste Wir sind Betreiber folgender digitaler Dienste, welche teils (wie angegeben) registrierungspflichtige „Plus-Content“ Bereiche enthalten: www.report.at 2.3 für unsere E-Mail und Newsletter Services Derzeit betreiben wir folgende E-Mail und Newsletter Services: Report (+) PLUS

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up