Sonntag, Juni 30, 2024

Ein hybrides Lehrbuch aus Deutschland, ein vollautomatisches Korrekturprogramm aus Österreich, selbstlernendes Vertragsmanagement und ein Tinder für Ladestationen – Innovationen aus Wirtschaft und Wissenschaft.

Lily Akpuaka-Bosse, Gründerin von hireFAIR, ist in diesem schriftlich geführten Interview Rede und Antwort gestanden: zum Fachkräftemangel in Österreich und welche Strategien dagegen helfen können.

Einem aktuellen Trends-Report von Veeam zufolge sind Cyberangriffe nicht nur für Unternehmen schädlich, sondern haben auch negative Auswirkungen auf Menschen. 45 Prozent der Befragten geben an, dass sich ihre Arbeitsbelastung nach einem Angriff erhöht und bei 40 Prozent erhöht sich das Stresslevel.

Keine Technologie zuvor hat Unternehmen so schnell zu konkreten Anwendungen motiviert wie KI es aktuell tut. Das war auch bei der diesjährigen »Nagarro Innovation Challenge« sichtbar.

Mitte Juni fand der diesjährige Österreichische Gesundheitswirtschaftskongress, kurz ÖGWK, in Wien statt. Als Veranstaltungspartner bot MP2 IT-Solutions mit Themen rund um sein "Competence Center Digital Healthcare" Einblicke in die Trends und digitalen Entwicklungen in der Gesundheitsbranche.

Der Cybersecurity-Experte Fortinet hat einen "Global Threat Landscape Report" (Link) für die zweite Jahreshälfte 2023 veröffentlicht. Der Report ist eine Momentaufnahme der aktiven Bedrohungslandschaft und zeigt die Geschwindigkeit, mit der Cyberangreifer neu identifizierte Exploits ausnutzen, sowie die Zunahme von gezielten Ransomware- und Wiper-Aktivitäten in der Industrie und im OT-Sektor.

Die Top-10-Finalisten bei der Nagarro Innovation Challenge stehen fest. Auf die Shortlist schafften es eine Reihe vielversprechender Projektideen österreichischer Unternehmen. Sie alle nutzten die Gelegenheit, vor einer Expertenjury ihr Innovationsvorhaben zu pitchen. Die Sieger werden am 17. Juni bekannt gegeben und erhalten einen Realitätscheck für ihr Projekt im Wert von bis zu 50.000 Euro.

1988 in Österreich unter dem ehemaligen Namen A.S.A. gegründet, ist die FCC Environment CEE heute einer der führenden Anbieter für nachhaltige Abfallwirtschaft in Mittel- und Südosteuropa. Für das sichere Wachstum des Unternehmens setzt der Abfallsspezialist auf eine leistungsstarke Einzellösung von Fortinet für unterschiedlichste Netzwerk- und Sicherheitsfunktionen.

Wer Software entwickelt, muss sie ausgiebig testen. Aus der Software-Entwicklung kommend bietet der IT-Dienstleister adesso Austria Testing als eigenen Service an. Thomas Gebhard leitet diesen Bereich – und schwört auf einen offenen Technologieansatz.

IT-Ressourcen rasch ausgeliefert und effizient verfügbar gemacht: Herausragende Beispiele für die Vernetzung von Maschinen und Menschen auf der Piste, der Straße, im Büro und sogar in Windkraftanlagen.

Lösungen mit künstlicher Intelligenz bedeuten endlich das Ende für Formulare und manuelle Prozesse in der Verwaltung. Beispiele für Anwendungen in Österreich und Deutschland.

Was müssen Unternehmen beim Einsatz von künstlicher Intelligenz beachten? Neben moralischen Fragen sind beim Einsatz von KI im Bereich der HR auch gesetzliche Schranken zu berücksichtigen, erklären die Arbeitsrechtsexpertinnen Franziska Egger und Theresa Weiss-Dorer, E+H Rechtsanwälte GmbH.

Umsatzsteigerungen und neues Geschäft sind für Unternehmen der wichtigste Treiber für KI-Projekte – sofern dieser Schritt überhaupt gewagt wird. Martina Sennebogen, Vorstandsvorsitzende bei Capgemini ­Österreich, im Gespräch.

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up