Sonntag, Juni 30, 2024

Würde die Mehrheit der Haushalte und kleineren Unternehmen von den volatilen Strompreisen des Spotmarktes profitieren? Definitiv ja, ist Harri Mikk, Geschäftsführer von Spotty, überzeugt.

Mit der Minimierung der Ausfallzeit industrieller Anlagen bereiten Siemens und Veeam die vierte industrielle Revolution vor.

Die Hotelgruppe Verkehrsbuero Hospitality hat mit dem Verbund eine Partnerschaft für E‑Mobilitäts‑Ladeinfrastruktur für Tourismusunternehmen besiegelt. Die Eröffnung des ersten Standortes fand am 3. April am Parkplatz des Austria Trend Hotel Schloss Wilhelminenberg in Wien statt.

Beckhoff Automation setzte seinen Wachstumskurs im Geschäftsjahr 2023 fort. Der Spezialist für Automatisierungstechnik konnte seinen Umsatz auf 1,75 Milliarden Euro steigern. Dies entspricht einem Anstieg von 16 Prozent im Vergleich zum Vorjahresumsatz von 1,515 Milliarden Euro. Aktuell tragen weltweit 5.500 Mitarbeitende (März 2024), davon mehr als 2.000 Ingenieure, zum globalen Unternehmenserfolg bei.

Eine Käuferanalyse von Otovo im Jänner 2024 zeigt, dass heimische „Best Agers“ den PV-Markt treiben. Dabei ist Energiekostenersparnis das Entscheidungskriterium Nummer eins.

Wenn schon Bodenversiegelung, dann wenigstens mit Mehrfachnutzen und einem ökologischen Nebeneffekt: PV-Überdachungen von Parkplätzen bieten Energieversorgung vor Ort mit erneuerbarem Strom. Der Report liefert eine Übersicht zu den Landesförderungen für Konstruktionen, bauliche Maßnahmen und Beratung rund um die smarten Carports.

Im Strategieplan für die Energiewende hat Wasserstoff einen fixen Platz. Damit die Produktion Schwung aufnimmt, soll noch vor dem Sommer das sogenannte Wasserstofffördergesetz beschlossen werden – mit großzügigen Förderungen für die Erzeugung von erneuerbarem Wasserstoff. Aber: Auf der anderen Seite könnte sich das Additionalitätsprinzip, das ab 2028 gelten soll, als Hemmschuh erweisen. Ein Kommentar von Rechtsanwalt Wolfram Huber

Sogar der Osterhase als neuer Logistikpartner der APG beteiligt sich an der Energiewende: Rechtzeitig zum Fest legt er ein Ei in ein 14 Meter langes Nest.

Siemens hat eine weitere Variante der Schnellladelösung "Sicharge D" mit einer maximalen Leistung von 400 kW vorgestellt.

Das Messezentrum in Salzburg war kürzlich Gastgeber der Renexpo Interhydro Fachmesse, die sich auf Wasserkraft konzentrierte.

"Schon heute können Sie Projekte hinterlegen, die morgen die Welt ein Stückchen verändern werden!" – Verena Zehrer, Prokuristin und Teamleiterin, präsentierte am 7. März das neue EAG-Förderportal der OeMAG – Abwicklungsstelle für Ökostrom AG auf der Energiesparmesse Wels 2024.

Eisen ist das vierthäufigste Element im Erdmantel - und möglicherweise ein heißer Kandidat zur CO2-freien Energiegewinnung. Von Rainer Sigl

Das am längsten dauernde Windkraft-Genehmigungsprojekt Österreichs ist nun nach acht Jahren zu einem Ende gekommen. Das Bundesverwaltungsgericht hat die Einsprüche der Windkraftgegner abgewiesen und damit dem EVN-Projekt Gnadendorf-Stronsdorf grünes Licht erteilt.

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up