Montag, Februar 10, 2025

Wie die gesamte Bauwirtschaft hat auch Baumit Österreich kein einfaches Jahr hinter sich. Zum zweiten Mal in Folge musste ein Umsatzrückgang verkraftet werden. Für 2025 fühlt man sich mit zahlreichen neuen und weiterentwickelten Produkten gerüstet. Für die richtigen Rahmenbedingungen wird auch die Politik in die Pflicht genommen – und mit konkreten Forderungen konfrontiert.

Das von der Bundesregierung 2024 verabschiedete Baukonjunkturpaket sollte leistbaren Wohnraum fördern und den Erwerb von Immobilien erleichtern. Eine Analyse von Raiffeisen Immobilien zeigt, wie weit die Länder in der Umsetzung sind.

Für 2025 hat Baumit zahlreiche Innovationen und Weiterentwicklungen bestehender Produkte angekündigt. Der Bau & Immobilien Report liefert den Überblick.

Die an der Wiener Börse notierten Aktien aus der Bau- und Immobilienwirtschaft haben im Jänner durch die Bank zulegen können.

Leyrer + Graf setzt einen wichtigen Schritt in die Zukunft und ernennt Peter Haas zum neuen Chief Operating Officer (COO). Mit Februar übernimmt er das operative Management des Bauunternehmens und komplettiert damit neben Stefan Graf (CEO) und Christian Bruckner (CFO) das Trio an der Führungsspitze.

Beschleunigtes Verfahren bei Einzelmaßnahmen soll früheren Baubeginn ermöglichen.

willhaben und die Grundbuchexperten von IMMOunited haben einmal mehr gemeinsame Sache gemacht, um die aktuellen Transaktionszahlen und -summen, Top-Deals, die größten Grundstücksverkäufe sowie die exklusivsten Immobilien zu analysieren. Dabei wurde das dritte Quartal des kürzlich vergangenen Jahres 2024 untersucht - mit einigen spannenden Ergebnissen.

Das aktuelle Baubarometer der INFO-TECHNO Baudatenbank ist Ausdruck der großen Verunsicherung in der Branche, gibt aber auch Anlass für vorsichtigen Optimismus. Die Erwartungen für die Geschäftsentwicklung 2025 sind sehr verhalten, und das obwohl die Auftragslage in der Mehrzahl der Unternehmen durchaus gut ist.

Die EU-Taxonomie, die ESG-Prinzipien und das Gebäudeenergiegesetz erfordern grundlegendes Umdenken und Handeln im Bausektor. Wie sich das auf die Bauwirtschaft auswirkt und welche Lösungen diese bereit hält, war auf der BAU 2025 in München zu sehen.

Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report erklärt Stefan Graf, CEO Leyrer + Graf Baugesellschaft, warum er Förderungen kritisch sieht und froh ist, dass die Nullzinspolitik vorbei ist. Außerdem zeigt er auf, warum er die Politik als Führungskraft der Gesellschaft sieht und was er von dieser Führungskraft erwartet.

Turbulente Zeiten für die österreichische Bauwirtschaft. Auf Stillstand folgte ein enormer Boom, dann die Ernüchterung. Die Branche hat zwei schwierige Jahre hinter sich. Eine Trendwende ist aber absehbar, auch wenn der echte Gamechanger noch fehlt.

Die Stimmung unter den Immobilien-Investoren hellt sich zunehmend auf. Im Rahmen des „CBRE’s 2025 European Investor Intentions Survey“ wurden 77 nationale und internationale Akteure zu ihrer Einschätzung der Zukunft am österreichischen Immobilienmarkt gefragt. Das Ergebnis: 22 Prozent der Befragten sieht aktuell bereits eine Erholung. Weitere 64 Prozent erachten eine weitere Besserung bis Jahresende für realistisch.

Die neue Zentrale der Bonfiglioli S.p.A. in Bologna, einem weltweit führenden Unternehmen in der industriellen Automatisierung, bei mobilen Maschinen und im Bereich erneuerbare Energien, ist fertiggestellt. Realisiert wurde das von Peter Pichler Architecture geplante und mehrfach ausgezeichnete Gebäude vom Südtiroler Stahlbau- und Fassadenunternehmen PICHLER projects.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...

Log in or Sign up