Sonntag, Juni 30, 2024

Österreich ist für Deutschland das siebtwichtigste Exportland und das achtwichtigste Importland – daran konnten auch Konjunkturschwankungen und globale Krisen nicht rütteln.

Finanzielle Sicherheit, flexible Arbeitszeiten, gutes Arbeitsklima – diese Ansprüche haben alle Generationen in der Arbeitswelt. Auch die Leistungsmotive ähneln sich sehr, wie eine Studie von Kienbaum Wien mit dem Titel »Wieso performe ich?« zeigt.

Nominell sind die Gehälter von Manager*innen 2023 zwar leicht gestiegen, inflationsbereinigt verzeichneten sie jedoch abermals ein deutliches Minus und liegen nun auf dem Niveau von 2017.

Künstliche Intelligenz wird als Schlüsseltechnologie für die nächste Evolutionsstufe ­unserer Wirtschaft und Gesellschaft gesehen. Jetzt geht es nur noch um die Umsetzung.

Nutzen aus KI-Lösungen für Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt, ihre Anwendungsbereiche und Machine-Learning-Technologien zur Entwicklung und Umsetzung von KI-basierten Services.

Ob OP-Masken, Verbandsmaterial, Knieprothesen oder Röntgengeräte: Enormer Marktzutritts-Vorteil für die Produkte von mehr als 620 heimischen Herstellern mit 62.000 Beschäftigten 56 Monate – so lange hat der komplexe Prüf- und Zulassungsprozess gedauert, aber seit 14. Mai ist es fix: Österreich hat mit QMD Services, einer Tochter der Quality Austria - Trainings, Zertifizierungs und Begutachtungs GmbH, eine eigene nationale Zulassungsstelle („Benannte Stelle“) für Medizinprodukte.

Studie zu Teilzeit und Flexiblität am Arbeitsplatz: 93 Prozent der Mitarbeiterinnen in Banken kehren nach der Karenz zu ihrem Arbeitgeber zurück, 71 Prozent freuen sich auf den Wiedereinstieg und ein Viertel arbeitet während der Karenz geringfügig.

Am 19. Juni 2024 wird erneut das beste Unternehmen Österreichs mit dem diesjährigen „Staatspreis Unternehmensqualität“ ausgezeichnet. Der Preis wird seit 1996 jährlich vom Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria verliehen. Aus allen Einreichungen hat die Jury nun sieben Finalisten auf die Shortlist gewählt.

Deutschland ist zwar in der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung ein europäisches Schlusslicht, jedoch im Bereich künstlicher Intelligenz gibt es ein paar spannende Entwicklungen. Ein Kommentar von Christian Rupp.

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up