Montag, Februar 24, 2025
Osterhase bringt 260-Tonnen-Ei
Fotos: APG/Niklas Stadler

Sogar der Osterhase als neuer Logistikpartner der APG beteiligt sich an der Energiewende: Rechtzeitig zum Fest legt er ein Ei in ein 14 Meter langes Nest.


Für das Gelingen der versorgungssicheren Energiewende erweitert APG aktuell um 42 Millionen Euro das Umspannwerk Ybbsfeld in St. Martin-Karlsbach nahe Ybbs a. d. Donau (NÖ). „Dazu gehört auch die Anlieferung eines Transformators – diesen Job erledigt in der Karwoche 2024 unser neuer Logistikpartner: der Osterhase,“ sagt Christoph Schuh, Unternehmenssprecher vom überregionalen Stromnetzbetreiber Austrian Power Grid (APG).

Mit einem 260 Tonnen schweren Ei im Gepäck hoppelt der Hase geradewegs in sein 14 Meter langes Nest: dem Trafo-Fundament. Der als Osterei getarnte Riesentransformator ist elf Meter lang, vier Meter breit und sieben Meter hoch. Da hat der Hase alle Hände voll zu tun. Apropos Arbeit: Trafos haben sozusagen die Aufgabe, den Strom von der Landstraße auf die Autobahn zu bringen, um ihn über weite Strecken transportieren zu können. Eine äußerst wichtige Funktion, dies gilt nämlich insbesondere für Ökostrom aus Sonnenlicht und Wind, der häufig andernorts verbraucht als erzeugt wird.

„Bis 2030 will Österreich 100 % des Stromverbrauchs dekarbonisieren. Damit das gelingt, investiert APG in den kommenden 10 Jahren insgesamt neun Milliarden Euro in den Um- und Ausbau der Netzinfrastruktur,“ informiert Schuh. Einen wesentlichen Part in der Transformation des Energiesystems übernehmen Umspannwerke: Sie sind die Auffahrten für erneuerbare Energie und integrieren den Strom in das österreichweite Transportnetz der APG. So stellt der Netzbetreiber sicher, dass der Strom immer genau dort ankommt, wo er gerade benötigt wird: ob hierzulande oder in Europa. Und das Herz eines jeden Umspannwerks? Der Transformator. Frohe Ostern!

L1720641.jpg

OstereiimNest_CopyAPGNiklasStadler.jpg

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...

Log in or Sign up