Montag, Februar 24, 2025
Renexpo: Im Zeichen der Wasserkraft

Das Messezentrum in Salzburg war kürzlich Gastgeber der Renexpo Interhydro Fachmesse, die sich auf Wasserkraft konzentrierte.

Diese Veranstaltung, die am 21. und 22. März stattfand, brachte wichtige Akteure des europäischen Wasserkraftsektors zusammen. Mit einem Anstieg von 15 % bei den Ausstellern und etwa 1.200 Fachbesuchern wurde die Bedeutung der nachhaltigen Energieerzeugung durch Wasserkraft deutlich demonstriert. Internationale Aussteller präsentierten das gesamte Angebotsspektrum der Wasserkraftindustrie, das von der Planung und Produktion bis hin zu Dienstleistungen reichte. Ob große Konzerne oder kleine Unternehmen, jeder Aussteller zeigte Spezialisierung und Fachwissen in ihren jeweiligen Bereichen. Die Teilnehmer hatten Zugang zu einer zentralen Plattform mit modernsten Technologien, Branchenupdates und wertvollen Networking-Möglichkeiten. Die Veranstaltung umfasste auch ein informatives Programm mit Vorträgen und Bühnenpräsentationen, bei denen Hydrofachleute Einblicke in verschiedene Themen teilten. Das Messeprogramm 2024 umfasste über zehn Fachpräsentationen zu einer Vielzahl von Themen, von der Rolle der Wasserkraft im Klimaschutz bis hin zu spezifischen Lösungen für branchenspezifische Herausforderungen. Die Veranstaltung begann mit einem Energy Talk, der die Fortschritte der Energiewende in den letzten 13 Jahren und die zukünftige Ausrichtung der Energieversorgung diskutierte. Die Bedeutung länderübergreifender Zusammenarbeit und sozialer Akzeptanz bei der Förderung erneuerbarer Energiequellen, insbesondere in ländlichen Regionen, wurde betont. Auf der Fachmesse präsentierte Hans-Josef Fell, Botschafter für 100 % erneuerbare Energien, die Ergebnisse der #Hydropower2030-Studie zusammen mit anderen Experten. Die Studie hob die Vorteile der Wasserkraft als nachhaltige Energiequelle hervor, darunter ihre CO²-freie Produktion, Zuverlässigkeit und Beitrag zur Katastrophenvorsorge. Detaillierte Studienergebnisse können kostenlos hier abgerufen werden. Gleichzeitig lockte eine Konferenz zum Flussmanagement und zur Ökologie, die in Zusammenarbeit mit vgbe energy e.V. und VÖU organisiert wurde, führende Branchenakteure, Behörden und Forschungseinrichtungen an, um relevante Themen zu diskutieren. Die Veranstaltung verzeichnete eine aktive Beteiligung von rund 60 Teilnehmern. Aussteller aus verschiedenen Branchen lobten das hochwertige Publikum auf der Messe und hoben die interessanten Diskussionen und wertvollen Verbindungen zu ihrer Zielgruppe hervor. Notieren Sie sich den nächsten Renexpo Interhydro, der für den 27. und 28. März 2025 geplant ist.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...

Log in or Sign up