Dienstag, Februar 25, 2025
Parken, erzeugen, tanken

Wenn schon Bodenversiegelung, dann wenigstens mit Mehrfachnutzen und einem ökologischen Nebeneffekt: PV-Überdachungen von Parkplätzen bieten Energieversorgung vor Ort mit erneuerbarem Strom. Der Report liefert eine Übersicht zu den Landesförderungen für Konstruktionen, bauliche Maßnahmen und Beratung rund um die smarten Carports.


Zur Übersicht zur Fördersituation mit Stand März 2024 geht es auf Seite 40 in der Märzausgabe des Wirtschaftsmagazins Report: https://www.report.at/epaper/plus_03_24/webpaper.html


Das Carport als Dach der Energiewende

»Photovoltaik auf Carports ist aktuell das wohl am besten geförderte Produkt am Markt – abhängig vom Bundesland und dem Netzbereich für den Anschluss der Anlage. Im Geschäftskundenbereich adressieren wir mit der PV-Überdachung von Parkplätzen zum Beispiel Supermärkte und generell Unternehmen mit größeren Parkflächen vor der Tür. Die Energiegewinnung wird damit auf bereits versiegelten Flächen vorangetrieben. Wir unterstützen mit Informationen zu Förderungen, der technischen Machbarkeit und auch einer kombinierten Lademöglichkeit am Standort. Die Technologie ist bereits so weit, das Tanken von lokal produziertem Sonnenstrom zu regeln und zu optimieren. Und es gibt bis zu 40 Prozent Förderung – das ist auch für Wohnanlagen für bereits asphaltierte Parkplätze interessant. Carports sind in der Gestaltung kaum Grenzen gesetzt: ob in Metall, in Beton, Holz oder in jeder Kombination. Wir rechnen normalerweise mit einer Amortisationszeit von acht bis zehn Jahren für Unternehmen, zusätzlich erfahren die Standorte einen Image- und Komfortgewinn für die Mitarbeiter*innen und Kund*innen.«

Florian_Gietl_c_Cleen_Energy_AG.jpg

Bild: Florian Gietl, CEO der Cleen Energy AG, bietet die Errichtung von PV-Anlagen und Energiesystemen, darunter Aufdachanlagen, Ladeinfrastruktur und Stromspeicher.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...

Log in or Sign up