Montag, Februar 24, 2025
Verbund übernimmt Solavolta
Horst Bauer (Geschäftsführer Solavolta), Marco Vitula (Geschäftsführer HalloSonne), Günter Krupitza (Geschäftsführer Solavolta), Jürgen Bormann (Geschäftsführer Verbund Energy4Customers). (Foto: Michaela Jaros)

Der Verbund stockt eine 50-Prozent-Beteiligung an dem PV-Errichter Solavolta auf und übernimmt den in St. Margarethen ansässigen Betrieb zur Gänze. Der Firmenname Solavolta bleibt bestehen.


Mit der Übernahme erhöht der Stromerzeuger seine Kapazitäten, um die Nachfrage nach Photovoltaikanlagen und damit verbundenen Lösungen im privaten und KMU-Bereich besser abdecken zu können. Durch die Bündelung von Kompetenzen und Know-how zwischen Solavolta und Verbund Energy4Customers sowie anderen Tochterunternehmen wie etwa HalloSonne entsteht ein breites Spektrum an nachhaltigen Energielösungen für Endkund*innen. Die Akquisition von Solavolta schafft Differenzierungsmerkmale am Markt. Das umfasst Pakete von der Planung, Installation und Inbetriebnahme von PV-Anlagen und Speichersystemen einschließlich nachgelagerter Ökosystem-Lösungen für zum Beispiel E-Mobilität und Wärmepumpen.

Günter Krupitza und Horst Bauer, die beiden Geschäftsführer von Solavolta: „Unsere bisherigen Stärken - Installationsqualität und Beratung - können wir nun noch stärker ausspielen. Dafür garantieren wir auch in Zukunft mit unserem Team, unserer langjährigen Kompetenz und unserer persönlichen Betreuung.“

Marco Vitula, der die Übernahme seitens Verbund betreut, betont: „Durch die hohe Bereitschaft aller Beteiligten konnte die Transaktion sehr rasch erfolgen, sodass einer unmittelbaren Realisierung erster Synergieeffekte in den Bereichen Produktangebot, Installationskompetenz und Kunden:innen-Service nichts im Weg steht.“

Jürgen Bormann, Geschäftsführer Verbund Energy4Customers, ergänzt: „Wir freuen uns, die bisher schon exzellente Zusammenarbeit weiter zu vertiefen, um Endkund:innen am österreichischen Solarmarkt noch besser erreichen und bedienen zu können.“

Solavolta führt jährlich rund 1.000 Installationen von Photovoltaikanlagen inklusive Beratung und Planung in Österreich durch.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up