Montag, Februar 24, 2025
Verbund: Investition in Energiemanagement-Startup
Sebastian Schenk (Investment Manager, VERBUND X Ventures), Achim Kaspar (Vorstand, VERBUND); Aleš Nastran (CEO und Co-Founder, Reduxi GmbH); Franz Zöchbauer (Managing Director, VERBUND X Ventures). Foto: TenThirty/Elmas Libonovo

Verbund X Ventures, die Corporate-Venture-Capital Einheit des Stromversorgungsunternehmens, hat eine strategische Investition in Höhe von 1,56 Millionen Euro in Reduxi GmbH bekannt gegeben.


Die Reduxi GmbH ist die kürzlich gegründete österreichische Holdinggesellschaft des slowenischen Startups Amibit d.o.o. und hat sich auf Energiemanagementsysteme für Haushalte und kleine Unternehmen spezialisiert. Ihr Hauptprodukt, der Reduxi-Controller, wurde 2022 eingeführt und bietet eine Lösung zur Optimierung und Steuerung des Energieverbrauchs. Amibit nutzt ein B2B2C-Modell und arbeitet mit verschiedenen Distributoren zusammen, um Endkunden zu erreichen. Mit Hilfe von Algorithmen sammelt und analysiert Reduxi automatisch Stromverbrauchsdaten und strebt eine Optimierung des Energieverbrauchs an. Das Ergebnis ist eine ausgeglichene Netzbelastung, die den Versorgern ein stabiles Netz und den Kunden niedrigere Kosten beschert.

Michael Strugl, CEO Verbund: "Durch die Beteiligung an Reduxi GmbH und deren Technologie stärken wir unser Engagement für eine nachhaltige Energiezukunft. Diese Investition hilft uns, unsere Marktposition als Anbieter von Energielösungen für private Haushalte weiter auszubauen. Intelligente Energiemanagementsysteme sind für uns ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Netzstabilität und Optimierung des Energieverbrauchs unserer Kunden. Damit unterstützen wir unsere Strategie und unsere Vision, in Technologien zu investieren, die den Übergang zu nachhaltigen Energiesystemen fördern."

Franz Zöchbauer, Managing Director bei Verbund X Ventures, erläutert die Vorteile des Investments aus der Perspektive des Corporate Venture Capital: „Die Investition in Amibit bietet uns die Möglichkeit, in einen schnell wachsenden Markt zu investieren. Der Reduxi-Controller überzeugt durch seine herausragende Interkonnektivität, Benutzerfreundlichkeit und Kompatibilität mit modernen Cloud- und Edge-Computing-Technologien. Diese Eigenschaften verschaffen Reduxi einen deutlichen Wettbewerbsvorteil und tragen zur Lösung der Herausforderungen bei, die durch die Energiewende und den Anstieg dezentraler Energieerzeugung und -verbrauch entstehen.

Neben dem Venture-Capital-Fond von Verbund beteiligte sich auch Acex Ltd. an der Finanzierungsrunde, um die Weiterentwicklung und Marktdurchdringung des Heimenergiemanagementsystems (HEMS) zu unterstützen. Durch die Investition von insgesamt 1,56 Millionen Euro erwirbt Verbund X Ventures rund 11 % der Unternehmensanteile von Reduxi.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...

Log in or Sign up