Mittwoch, Februar 05, 2025

Laut der E-Wirtschaft ist der Beitrag der Strompreise zur Inflation kaum mehr nennens­wert. Auch wehrt sich die Branche gegen Behauptungen, Preiserhöhungen im Großhandel rascher an die Endkunden weiterzugeben als Senkungen. 

Neue Anlagen, Erweiterung von Standorten und Engagement für die lokale ­Erzeugung von grüner Energie: Projekte im Bezirk Wolfsberg, Bezirk Gänserndorf, ­auf der Stanglalm in der Steiermark und im Bezirk Mistelbach.

Beim Thema Erneuerbare ist in Österreich noch viel zu tun, mahnen Branchenvertreter an. Dabei sind Windräder doch Symbole der Freiheit, sagt Vizekanzler Kogler. Mehr gute Sinnsprüche in dieser Ausgabe von »kurz zitiert«.

Auf der SPS im November haben Rittal und Eplan die Industrialisierung gesamter Prozessketten mit durchgängigen Daten und abgestimmter Soft- und Hardware gezeigt.

Sie setzt auf die Bündelung von Disziplinen und eine bereichsübergreifende Zusammenarbeit, um die Erzeugung und Wertschöpfungsketten rund um eine neue Wasserstoffwirtschaft voranzutreiben. Im Gespräch mit Linda Kirchberger, Wien Energie.

Gute Nachrichten: Österreicher*innen verbrauchen weniger Energie, steigen vermehrt auf erneuerbare Wärmesysteme um und fühlen sich im Schnitt zumindest verantwortlich für die Umwelt. Mehr Good News und spannende Zahlen: In der Herbst-Ausgabe von Zahlen und Fakten. 

Wien Energie und OMV gründen ein Joint Venture für die Förderung und Verteilung klimaneutraler Fernwärme in der Hauptstadt.

Das innovative Klagenfurter Unternehmen Salz+Salz bietet mit einem »Salz-Vitalofen« (Link) eine effiziente Heizungsalternative für ein gesundes Raumklima. Integriert in Blöcken des Naturmaterials Salz können Infrarotlampen je nach Modell eine Leistung zwischen 300 und 2.000 Watt aufnehmen, die wirkungsvoll in Wärmeenergie umgewandelt wird.

Centrovox, ein Anbieter von Lösungen rund um Kabel, Tragsysteme, Netzwerke und baulicher Brandschutz, setzt seinen Weg in eine klimaneutrale Zukunft fort.

Seit 1. Mai dieses Jahres ist Patricia Neumann Vorstandsvorsitzende der Siemens AG Österreich. Die Klimaziele hält sie für erreichbar, künstliche Intelligenz und Digitalisierung spielen dabei eine große Rolle.

Windparks sind leider nicht für die Ewigkeit, sondern müssen regelmäßig erneuert werden. Durch neue Systeme lässt sich der Energiegewinn aber deutlich steigern - das zeigt das Beispiel des repowerten Windpark Karstädt-Waterloo nahe Berlin.

In Mürzzuschlag wurde kürzlich die größte Freiflächen-Solarthermie-Anlage Österreichs eröffnet. Die Anlage soll künftig 420 Wohnungen mit umweltfreunlicher Sonnenwärme versorgen - damit will das steirische Projekt ein Vorbild für die Wärmewende schaffen. 

Anfang 2024 wird in Senyö in Ungarn ein großer Solarpark mit einer Leistung von 63 MW in Betrieb gehen. Finanziert wird das Projekt mit einer Summe 37,5 Millionen Euro von von der Kommunalkredit Austria AG. 

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up