Sonntag, Juni 30, 2024
Viermal mehr Power
Die neuen Windräder vom Typ Vestas V162 mit je 6,2 Megawatt erzeugen pro Jahr rund 110 Millionen Kilowattstunden Strom. (Am Bild: Eric Stab (ENGIE Deutschland AG), Sergio Val (ENGIE Renewables Europe), Udo Staeck (BM Karstädt) und Ralf Schürkamp (Erneuerbare ENGIE Deutschland AG) (Fotocredit:Guido Kollmeier/ ENGIE)

Windparks sind leider nicht für die Ewigkeit, sondern müssen regelmäßig erneuert werden. Durch neue Systeme lässt sich der Energiegewinn aber deutlich steigern - das zeigt das Beispiel des repowerten Windpark Karstädt-Waterloo nahe Berlin.

Nach zwei Jahrzehnten Betrieb in Karstädt mussten die alten den neuen Windrädern weichen: In den vergangenen zwei Jahren baute das Energieunternehmen ENGIE 20 Windkraftanlagen ab-, und sieben neue Anlagen auf. Diese bringen eine deutlich bessere Leistung: Auf derselben Fläche erzeugt der Windpark nun 43,4 Megawatt - viermal so viel Leistung wie zuvor. Die abgebauten Altanlagen werden dabei nicht etwa zu Müll, sondern von ENGIE für neue Industrieanwendungen verwertet. Der Beton der alten Fundamente diente zum Anlegen der neuen Zufahrtstraßen.

„Unser Ziel bei ENGIE ist es, die Energiewende aktiv voranzutreiben. Dank des Projekts in Karstädt sind wir auf diesem Weg ein wichtiges Stück vorangekommen, denn dabei handelt es sich um das bedeutendste Repowering-Projekt in Deutschland“, betonte Ralf Schürkamp, Vorstand Erneuerbare der ENGIE Deutschland AG, bei der Einweihung des Parks, die er gemeinsam mit Sergio Val, Managing Director von ENGIE Renewables Europe, und Eric Stab, Vorstandsvorsitzender der ENGIE Deutschland AG, im Beisein des Bürgermeisters von Karstädt, Udo Staeck, vornahm.

Aktuell bereitet ENGIE in Karstädt den zweiten Bauabschnitt des Repowerings vor, der 2024/2025 realisiert wird. Dazu kommen weitere Repowering-Projekte in Deutschland, mehrere Greenfield-Projekte bei Onshore Wind sowie Freiflächenphotovoltaik in Bau. Ziel ist es, die Aktivitäten bei erneuerbaren Energien in den nächsten Jahren kontinuierlich auszubauen. Die ENGIE-Gruppe gehört mit 38 Gigawatt installierter erneuerbarer Leistung zu den Top-fünf-Unternehmen weltweit bei erneuerbaren Energien und plant von 2023 bis 2025 Investitionen von mehr als 13 Milliarden Euro in erneuerbare Energien, davon die Hälfte in Europa.

 

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up