Sonntag, Juni 30, 2024

Neuigkeiten und Trends auf Österreichs wichtigster Industriemesse »Smart ­Automation«, die von 23. bis 25. Mai im Linzer Design Center stattfindet.

Erzeugung, Speicherung und Anwendung von grünem Wasserstoff und Flüssiggas auf der Straße für die Strom- und Wärmeerzeugung. ­Aktuelle Vorzeigeprojekte aus Österreich und Deutschland.

Europa will im Straßenverkehr bis zum bitteren Ende verbrennen. Andernorts dreht sich die Welt schon in eine grüne Zukunft weiter. 

Öffentliche Ladestationen sind wichtig, aber die Zukunft liegt im Aufbau eigener entsprechender Infrastrukturen für Unternehmen, Kommunen und Institutionen. ENIO, ein europaweit führender Anbieter von E-Mobilitäts-Lösungen aus Österreich, vertraut seine sensiblen Daten der T-Systems Sovereign Cloud powered by Google Cloud an.



Die diesjährigen KV-Verhandlungen brachten in manchen Branchen sogar zweistellige Entgelterhöhungen. So gibt es zum Beispiel 10,2 Prozent mehr für Beschäftigte der Seilbahnbranche und um 11 Prozent mehr für das Bordpersonal der AUA. Aber gelten die vereinbarten Lohn- und Gehaltserhöhungen für alle Beschäftigten, also auch bei Überzahlung?

Von Nicolaus Mels-Colloredo und Ramona Maurer 



Gesetzliche Grundlagen hin oder her: Österreich ist gut beraten, seinen Energiebedarf weiter zu senken. Moderne Gebäudetechnik kann dabei hilfreich sein.

Nachhaltig finanzieren oder nachhaltig finanzieren lassen – alles möglich bei der grünen Finanzierungsmesse „The Green 100“ im Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste.Vergangene Woche konnten dort klimawirksame Unternehmen, Start-Ups und Projekte, die Kapital benötigen, mit Investor*innen in Kontakt kommen.

Rittal lädt zu einem neuen Online-Diskussionsformat ein: Im „Energy Flash“ beschäftigen sich Fachleute mit den Herausforderungen der Energiewende - und damit, wie sich Vision einer nachhaltigen Gesellschaft schon heute umsetzen lässt. 



Ein Kommentar anlässlich des Verkaufs von Viessmann an Carrier. Von Martin Hagleitner, CEO der Austria Email AG und Groupe Atlantic Konzernleitung DACH-Region sowie ausgewählte CEE Märkte (Bild: APA-Fotoservice/Martin Hörmandinger)



Am Ende dieses Jahrzehnts könnte es zu einer Unterversorgung mit Lithium kommen. Der Treibstoff der Elektroauto-Industrie kann nicht so schnell gefördert werden, wie die Nachfrage wächst. Jene Unternehmen sind im Vorteil, die bereits seit Jahren an einer Lithium-Förderung arbeiten und in absehbarer Zeit in Produktion gehen wollen.



Ohne Vanadium kann der Ausbau der weltweiten Energiespeicher-Kapazitäten nicht gelingen. Allerdings liegt der Großteil der Vorkommen in China und Russland. Die chinesische Matrix Resources greift nun nach der Lagerstätte Steelpoortdrift, einer der größten und hochgradigsten der Welt. Das Unternehmen ist beim Eigentümer eingestiegen und plant den Abschluss einer Abnahmevereinbarung. 



Energie- und Wärmewende: Stromnetzbetreiber in Deutschland scheitern am Strom der Kundenanfragen, bringt eine aktuelle Studie von BearingPoint zum Vorschein.

Sicherheiten wirken besonders in volatilen Zeiten attraktiv: Österreicher*innen wünschen sich vor allem eine sichere Stromversorgung - ob diese nun grün ist oder nicht, ist für viele eher Nebensache. Mit (nahezu) Sicherheit wird aber auch die Wärmeversorgung in Zukunft umweltfreundlicher. Das und mehr in unserer Faktensammlung aus dem April.  

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up