Sonntag, Juni 30, 2024

Wer im Business Höchstleistung bringen soll, muss seine Mitte finden – die Philosophien des Fernen Ostens helfen uns dabei.

Wir atmen ein. Wir atmen aus. Tiefe, innere Ruhe besänftigt unsere Gedanken. Wir atmen ein – ganz tief, bis in die letzte Zelle, ja – und wieder aus, und mit dem Ausatmen lassen wir los, nicht nur den Atemzug, sondern auch alles, was uns belastet: den Ärger mit dem Chef, den Stress mit der Deadline, das Kuddelmuddel mit der Abrechnung, das die oben bis jetzt zum Glück noch nicht bemerkt haben, aber wenn der Pribil, dieser elende Schleimer, das jetzt wirklich fies grinsend überall rumposaunt, dann schwör ich, bei Gott, ich hau diesem blödsinnigen Nichtskönner eigenhändiggggg … uuuuuuund wieder einatmen. Puuuuuh. Wir lassen die negativen Gedanken, die in uns hochkommen, ruhig und sanft an uns vorüberziehen. Unser Geist ist ein klarer Bergsee, in dessen ruhiger Oberfläche sich die Welt spiegelt. Stellen wir uns vor, dass wir am Ufer dieses Sees sitzen … wir sind entspannt … aber nicht so wie beim letzten Betriebsausflug, wo diese Peinlichkeit mit der Rothaarigen aus der PR passiert ist, mein Gott, das kann doch jedem mal, nicht wahr, unter Kollegen, und mit diesem kleinen Damenschwips vom Schnapsfrühstück im Bus, das ist noch lang kein Grund, dass einen der Chef im Aufzug jetzt immer so scheinheilig fragt, wie’s der Frau geht, aber na warte, die Fotos von der letzten Weihnachtsfeier hab ich noch immer in der Hinterhand, wer im Glashaus sitzt und so weiter, wo war ich? …. auuuuuuuusatmen. Wir schließen die Augen und visualisieren den Kosmos … das unendliche Weltall … mit jedem Atemzug kommen wir näher zu uns zurück ... wir sehen unsere Milchstraße … unser Sonnensystem … unsere Mutter Erde … wir schweben wie ein körperloser Geist hoch droben ...über unserem Kontinent … unserem Land … unserer Stadt … unserem Gebäude... wir sehen alles ganz klar … den Firmenparkplatz … wo der Pribil, die miese Kröte, uns letztes Jahr den Parkplatz beim Eingang weggeschnappt hat … wir atmen ein … diese miese Kreatur … wir sind ganz ruhig … nur wegen diesem schleimerischen New-Age-Lurch müssen wir jetzt diesen blöde Meditationsmist durchziehen … wir atmen aus … Ich mein, im Ernst, der Pribil, diese Null: Geht in Bildungskarenz, der liebe Herr, lässt sich zum »Ganzheitlichen Life-Coach« ausbilden, »Coach«, von wegen, und jetzt macht er sich wichtig und hält die Kollegen mit diesem Entspannungs-Topfen vom Arbeiten ab – Zigarettenpausen sind gestrichen, jawohl mein Herr, aber zum Blödrumsitzen ist Zeit genug! Buddha kann durch nichts ersetzt werden! »Zen für Führungskräfte«, ich glaub, mein Schwein pfeift! … ruuuuuhig, ruuuuhig, einatmen, pfuuuuuuh, ausatmen, na toll, na super, ich spür’s, mein Blutdruck ist schon wieder zu hoch, nur wegen diesem Esoterik-Tralala! Und überhaupt, Zen, Zen, Zen – wieso, bitte, muss ich mich hier, in Mitteleuropa, mit dieser Asiatenkerzerlschluckerei rumärgern? Für uns als g’lernte Österreicher gibt’s nur ein Zen – Blun-Zen, weil’s wurscht ist! … und ausatmen. Wie? Was? Die zehn Minuten schon um? Im Ernst? So was. Also, gut, ein bisserl entspannter fühl ich mich schon. Vielleicht bringt’s ja doch was, wenn man mal ein paar Minuten den Kopf so ganz abschaltet … aber komisch: Irgendwie hab ich jetzt Lust auf eine Zigarette.

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up