Sonntag, Juni 30, 2024

Kostenlose Workshops in allen Gemeinden sollen die digitale Fitness in Österreich stärken.

Während die meisten Unternehmen gut vorankommen, hinkt die öffentliche Hand in Sachen IT noch immer hinterher. Das größte Problem: Die mangelnde Flexibilität von Systemen und die Skepsis auf Führungsebene.

IT-Praxistag & Mentoring bei MP2 IT-Solutions am 15. Februar 2024.

Im Zuge der unternehmensübergreifenden Initiative „SHE goes DIGITAL“ fand am 15. Feb. ein IT-Praxistag bei dem IT-Dienstleister MP2 IT-Solutions mit anschließendem Mentoring statt. Dabei erhielten Frauen und Mädchen die Gelegenheit, IT-Expert:innen im Arbeitsalltag über die Schulter zu blicken und praxisnahe Einblicke in ein IT-Unternehmen zu erhalten.

Michael Frank leitet den Bereich „Global Practice Transformation Consulting“ bei dem Technologiedienstleister Nagarro. Er spricht über die Erfolgsfaktoren von Veränderungen in Unternehmen und aus welchem Grund er auch hinterfragt, wohin die gewonnene Arbeitszeit fließen wird.

Digitalisierung ist keine Insel und Projekt können nicht abgeschottet realisiert werden. Innovationspartner sind wichtig für den Erfolg.

85 Prozent der IT-Führungskräfte halten KI für den Gamechanger bei der Produktivität ihrer Abteilungen - wären da nicht die Datensilos: Fast zwei Drittel der Befragten sehen ihr Unternehmen nicht in der Lage, Datensysteme zu harmonisieren und KI vollständig zu nutzen. 

Dank guter Auftragslage konnte die SAP-Beratung CNT Management Consulting AG im vergangenen Jahr ein Umsatzplus von 23 Prozent erwirtschaften. CNT-Vorstand Andreas Dörner steckt sich angesichts der guten Wachstumzahlen ehrgeizige Ziele: Bis 2030 will er den Umsatz mehr als verdoppeln. 

Egal ob KI-Einsatz im Contact Center oder hybrides Arbeiten – für Unternehmen heißt es, die Kommunikationsinfrastruktur stets anzupassen und zu modernisieren. Dabei geht der Trend verstärkt zu Plattformen für Unified Communications & Collaboration (UCC). Diese bündeln die mittlerweile zahlreichen Kanäle für Kommunikation und Zusammenarbeit. 

Siemens integriert in seine Predictive-Maintenance-Lösung Senseye eine neue Funktion: Was Senseye erfasst - beispielsweise anstehende Wartungsfälle von Maschinen - wird künftig von einer Generativen KI überwacht und auch gleich in Handlungvorschläge umgewandelt. Damit soll auch dem bevorstehenden Generationenwechsel und Know-How-Verlust entgegengewirkt werden. 

Marta Fröhlich ist neue Head of Financial Services bei Capgemini Invent Österreich. Ihre Mission: Den Bankensektor bei Projekten zu Generativer KI, Customer Experience und Nachhaltigkeit unterstützen und vorantreiben. 

Quorum ist ab sofort offizieller Distributor für NetApp in Österreich. Die neue Partnerschaft unterstützt Kunden dabei, ihre digitale Transformation voranzutreiben. 

Jedem zweiten Betrieb fehlen IT-Fachkräfte: Das Start-up hireFAIR will Abhilfe mit "Remote"-Unterstützung aus Nigeria schaffen.

Gentics-Software bietet CMS- und E-Portal-Lösungen für den DACH-Raum an - mit Erfolg: Durch die große Nachfrage in der Schweiz wird jetzt das Team in Bern erweitert. 

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up