Sonntag, Juni 30, 2024

Die Preisträger*innen des "Confare CIOAward" beweisen: Nicht neue Technologien allein machen Unternehmen erfolgreich, sondern deren Einsatz. Confare CIOAward-Preisträgerin Susanne Tischmann, Leiterin Technologie, ÖAMTC, stellt die „menschliche Erfahrung“ ihrer Mitarbeitenden und der ÖAMTC-Mitglieder in den Vordergrund. Thomas Zapf, Director Digital, Informationsecurity, IT and Telecom, Verbund hebt die Zusammenarbeit zwischen Business und IT mit der richtigen Kommunikation auf ein neues Level.

Unter dem Motto "Lösungen für nachhaltiges Business" fanden rund 250 Besucher beim "Software Day" des Verband Österreichischer Software Innovationen (VÖSI) in Wien zusammen.

Beim Hackathon VIENNA tüftelte ein Team an Student*innen an einer Aufgabe der Häuser zum Leben und sicherte sich den ersten Platz.

Biegsame Materialien, ein Werkzeug für Betrugserkennung, Rennrodeln im Datenkanal und neue Geschäftsmöglichkeiten rund um eine Lernplattform – aktuelle Projekte und Tools rund um Digitalisierung und Technologie. Eine Serie des Wirtschaftspreises eAward (Link).

»Generative AI« oder kurz GenAI steht unmittelbar davor, unsere Arbeitsplätze zu verändern – und die Art und Weise, wie gearbeitet wird. Auch in Österreich.

Robert Kreillechner (52) hat seit 11. März die Position des Managing Partners von Fujitsu Österreich inne. Die Funktion übernimmt der gebürtige Wiener von Wilhelm Petersmann, der nach knapp zwölf Jahren als Head of Financial Services CEE und Managing Director Austria & Switzerland in den Ruhestand geht. Neben dem Ausbau des Platform Business stehen auch Nachhaltigkeitsthemen auf der Agenda des neuen Geschäftsführers.

Im Marketing unterstützt ChatGPT bei der Erstellung von Werbetexten und Kundenpost, während sie im Kundenservice als Hilfsmittel für die Formulierung von Korrespondenz und Übersetzungen dient. Zusätzlich ist die Nutzung der KI in der Bilanzanalyse geplant, um komplexe Finanzdaten effizienter auszuwerten, erklären Markus Perschl, Vorstand für Digitalisierung in der BTV Vier Länder Bank, und Jürgen Kalchgruber-Siegl, Head of Enterprise Sales for Finance bei Microsoft.

Analysten, Institute, Hersteller und IT-Dienstleister überschlagen sich im Moment mit Prognosen über die Auswirkungen von generativer Künstlicher Intelligenz wie Chat- GPT. Es vergeht kein Tag, ohne dass Schlagzeilen dazu durch die Medien geistern. Mal geht es um den Wandel einzelner Berufsbilder und Branchen, mal um tiefgreifende Veränderungen der gesamten Wirtschaft. Was dabei gerne vergessen wird: Dieser Blick in die Zukunft eignet sich wenig oder gar nicht als konkrete Handlungsempfehlung für Unternehmen.

In einer Ära, in die Digitalisierung unser Leben grundlegend verändern, hat auch künstliche Intelligenz ihren Weg in die Mobilfunknetze gefunden.

Wie künstliche Intelligenz den Umgang mit Informationen verändert, erklärt Daniel Fallmann, Gründer und Geschäftsführer von Mindbreeze, im Report-Interview.

Unsere Wirtschaft und Gesellschaft bauen auf ein Fundament aus Sicherheit. IT-Sicherheit, um genau zu sein. Dafür bot der „Bacher Security Day“ am 12. März einen intensiven Austausch von Cybersecurity-Experten und Verantwortlichen in verschiedensten Branchen. Das Ziel: Gemeinsam sicherer zu werden.

Auch 2023 hat Huawei die meisten Patente beim Europäischen Patentamt (EPA) angemeldet und bleibt damit eines der innovativsten Unternehmen in Europa.

Die neue Veeam Data Cloud vereint Backup, Storage und Recovery für Microsoft Azure und Microsoft 365 auf einer einzigen Cloud-Plattform.

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up