Sonntag, Juni 30, 2024

SAP hat verschiedene Ressourcen, Services und finanzielle Anreize vorgestellt, die Kunden helfen, auf die Cloud umzustellen. Das Programm „RISE with SAP Migration and Modernization“ bietet Unterstützung bei zwei grundlegenden Problemen, mit denen sich Unternehmen beim Umstieg auf die Cloud konfrontiert sehen: Umfang und Kosten.

Der Verband Österreichischer Software Innovationen (VÖSI) beruft Doris Lippert, Director Global Partner Solutions bei Microsoft Österreich, in den Vorstand.

Die interessantesten und vielversprechendsten Erfindungen »made in Austria« aus dem vergangenen Jahr.

Barracuda Networks hat einen "Cybernomics 101 Report" veröffentlicht, der die finanziellen Auswirkungen von und Gewinnmotive hinter Cyberattacken analysiert. Die Untersuchung ergab, dass für deutsche Unternehmen die durchschnittlichen jährlichen Kosten für die Reaktion auf Angriffe rund 5,7 Millionen Euro betragen. Der Bericht schlägt auch Alarm, weil Hacker erforschen, wie sie generative KI-Technologie (GenAI) einsetzen können, um Umfang, Raffinesse und Effektivität ihrer Angriffe zu erhöhen. 53 Prozent der befragten deutschen Sicherheitsexperten glauben, dass Hacker durch KI in die Lage versetzt werden, mehr Angriffe durchzuführen. Zudem erlebten 71 Prozent der deutschen Unternehmen im letzten Jahr einen Ransomware-Angriff und 59 Prozent zahlten das Lösegeld.

Kommt "Generative AI" 2024 in der Praxis an? Diese Frage hat der IT-Dienstleister adesso aktuell 100 Führungskräften der österreichischen Wirtschaft gestellt. Das Ergebnis ist eindeutig: Unternehmen bereiten sich jetzt auf eine Welt vor, in der die Nutzung künstlicher Intelligenz künftig so alltäglich sein wird wie heute E-Mails, Instant Messaging oder Collaboration-Tools.

Der Hype ist groß - kommt Generative KI aber auch in der Praxis an? Offenbar durchaus, wie sich im aktuellen adesso-Stimmungsbild unter österreichischen Führungskräften zeigt. Fast 80 Prozent wollen noch in diesem Jahr entsprechende Lösungen implementieren.

2024 bringt bedeutende Fortschritte für den Schutz gegen Cyberkriminalität. CIS-Geschäftsführer Harald Erkinger gibt einen Überblick über die geplanten Maßnahmen.

Leben und Wirtschaften mit dem Menschen im Mittelpunkt: Das Modell „Society 5.0“ könnte die Antwort auf die vielfältigen Herausforderungen in einer komplexen vernetzten Welt liefern. 

KI-Tools sind auf dem Vormarsch. Wie aber können Unternehmen KI sinnvoll in ihre Prozesse integrieren? Die IT-Experten von SoftwareOne raten: Aktuellen Bedarf klar herausarbeiten, ROI und Wettbewerbsvorteile prognostizieren, Datensicherheit adressieren und eine Strategie für die Implementation entwickeln. So lassen sich Risiken klar umschiffen - und das Management überzeugen. 

Welche Themen und Herausforderungen werden Ihr Unternehmen und Ihr Geschäft 2024 prägen? REPORT hat Antworten aus der Branche gesammelt. 

Der IT-Dienstleister Bechtle hat in Österreich die Umfirmierung auf Bechtle Austria im Jänner abgeschlossen. Ende des ersten Halbjahres 2024 werden die Aktivitäten des IT-Systemhauses mit dem Schwesterunternehmen Bechtle direct auch rechtlich verschmolzen. Über die Beweggründe und Trends im heurigen Jahr sprechen die Geschäftsführer Daniel Knözinger und Robert Öfferl.

Welche Übertragungsmöglichkeiten gibt es überhaupt, und wie unterscheiden sie sich? Der REPORT schafft Klarheit.

Trotz großmundiger Versprechen der Branche ist das Breitband­angebot in Österreich unterdurchschnittlich – wenn man von echtem Breitband spricht.

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up