Sonntag, Februar 23, 2025
Gemeistert

Krisenmanagement ist gleich nach Slalomfahren österreichische Paradedisziplin. Aber auch sonst beweist man hierzulande sportliche Tugenden.

Als Österreicher ist man quasi von Natur aus sportlich, deshalb erfüllt einen jedes Ranking, in dem Rot-Weiß-Rot ganz oben steht, mit patriotischem Stolz: Stockerlplatz ist Stockerlplatz! Dass etwa das Bundesland des tüchtigen Anschaffens und emsigen Werkens, Oberösterreich, Infektionszahlen wie das dreißigmal bevölkerungsreichere Spanien stemmt, ist eine Leistung, die dem Ego des Kleinstaatbewohners schmeichelt.

Erst ganz unten, jetzt wieder nach oben – ja, so eine Berg- und Talfahrt liegt dem Österreicher im Blut, eine spannende Aufholjagd ist doch auch viel reizvoller als so ein schnödes Dahinschlaucherln auf unspannend niedrigem Dauer­niveau, wie es unambitionierte Feiglingsnationen wie Neuseeland vormachen!

Immerhin bleibt dann auch der Ruhm, dass man so eine läppische Pandemie nicht nur einmal, sondern gleich mehrfach und wiederholt gemeistert hat. Das ist wie mit dem Rauchen – einmal aufhören kann jeder, die größte Disziplin zeigt, wer das Kunststück gleich ein paar Mal hintereinander schafft!

Der Sportsgeist im Land

Auch sonst ist man hierzulande gewohnt siegessicher beim Meistern recht heterogener Bewerbe. Wer, wenn nicht die Stadt Wien bekommt etwa den Weltruhm als Klimamusterstadt und Sowieso-immer-Weltmetropole der Lebensqualität mit der gleichzeitig geplanten Zubetonierung lästiger Lobaulurchreservate unter einen Hut? Die wunderbare Belastbarkeit und Elastizität des Selbstbilds so mancher Verantwortlichen lässt im Vergleich internationale Topgymnasten wie hüftkranke Greise blass und eingerostet dastehen – so einen Spagat kriegen nicht mal die gummiartigsten Leichtathletik-Göttinnen hin! Und da sag noch jemand, Betonieren und Flexibilität gehen nicht zusammen!

Und überhaupt: Sportsgeist! Wieder aufstehen, wenn man auf der Matte war! Nicht klein beigeben, egal was Korruptionsstaatsanwaltschaft, internationale Presse, grundlegendes Moralverständnis oder purer Menschenverstand sagen: Hier ist das Land der Comeback-Kids!
Es ist erst vorbei, wenn entweder mit dem Phaeton die Leitplanke oder aber die Grenze des Strafrechts nachweislich und mit Karacho, von mehreren vom Ersten Nationalratspräsidenten abgesegneten Schöffenrichtern bestätigt, durchbrochen wurde, vorher lässt sich so ein sportlicher Paradeösterreicher von niemandem erklären, wenn was wo zu weit geht, weil: Schneller, höher, weiter, das gilt überall, auch im Einreißen altzöpfiger Moralvorstellungen. Heißt ja auch Slim-FIT, stimmt’s? Haha!

Drum ist es umso bitterer, wenn jetzt wirklich nochmal ein Lockdown kommen sollte, der die Sportlerinnen und Sportler dieses Landes davon abhält, privat und im intenationalen Wettkampf ihre Qualität zu zeigen. Ausgerechnet jetzt, wo die Skisaison beginnt und ich mir grad einen neuen Flatscreen gekauft habe.
Weil, wichtig: Sport. Er ist gesund und mocht uns hoat.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up