Montag, Februar 24, 2025
Corowas?

Summertime, and the living is easy. Wer will sich schon den Urlaub versauen lassen?

Eine Postkarte von Rainer Sigl

Der Basti hat’s gesagt: Corona ist aus, außer für die, die es haben und deshalb intubiert werden müssen. Und mal ehrlich, es war schon höchste Zeit, weil bei allem Verständnis für Pandemie, Virenexplosion und Intensivstationsupdates, irgendwann ist’s auch wieder genug und man muss sich auch mal auf was anderes konzentrieren. Etwa Fußballspiele in Arenen mit 60.000 Menschen, Maturareisen mit betrunkenen Brunfthorden aus halb Europa und ein Wellenbad im Gänsehäufl, in dem man den versäumten Körperkontakt der letzten 18 Monate in einer Viertelstunde nachholt. Ja, es ist Sommer, und der Nächste, der was von Delta-Variante sagt, wird mit übriggebliebenen FFP2-Masken gefesselt und in den Donaukanal geworfen.

Aber Scherz beiseite, natürlich bleibt man wachsam, auch wenn’s einem schon gewaltig auf die Nerven geht. Gut, statt FFP2 halt ich mir meistens nur mehr ein Cocktail-Schirmchen vors Gesicht, das manische Händewaschen hab ich durch Eincremen mit 20er-Faktor ersetzt und einen Test hat die Irmi, meine Frau, das letzte Mal vor zwei Wochen gemacht, aber nicht wegen Corona, sondern weil sie drei Wochen drüber war, aber: Glück gehabt, puh, na ich muss sagen, wir waren schon nervös.

Weil: Wir sind geimpft! Also jetzt nicht wir persönlich, eher so gesamtgesellschaftlich gesehen, mein ich, weil die Irmi sagt, sie traut der Pharmabranche halt nicht, und letztlich, hat ihre Energetikerin gesagt, ist ja auch so ein Virus was ganz Natürliches und am besten, man meditiert öfter, gurgelt täglich Granderwasser und nimmt die Globuli halt nur mehr halb so oft, weil: Je geringer die Dosis, desto höher die Wirkung. Aber sowas darf man bei den heutigen Impfnazis ja nimmer laut sagen, sonst wird man brutal verfolgt. Schlimmer als Anne Frank damals, sagt die Energetikerin. Aber im Vertrauen, ich find den Vergleich schon ein bisschen dings, immerhin war das damals ja irgendwo in Holland.

Aber ich bin zuversichtlich, dass sich Vernunft auf lange Sicht durchsetzt, weil bitte, letzten Endes ist das mit dieser Pandemie auch nur sowas wie mit den Hula-Hoops damals – eine Zeitlang sind alle ganz damisch, dann hat aber jeder auch wieder mal genug davon und es verschwindet sang- und klanglos oder wird vom nächsten Hype überholt und irgendwann sitzt man dann beim Spritzwein und sagt, Hula-Hoop, Hula-Hoop, mein Gott, da war doch was – oder?

Obwohl, die Hula-Hoops sind ja wieder zurückgekommen in den Zeiten der Lockdowns, die Irmi zumindest hat am Dachboden ihren alten wieder ausgegraben. Gegen den Coronaspeck, sagt sie, weil: der bleibt uns. Schönen Sommer!

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up