Sonntag, Juni 30, 2024

Im Urlaub auf der faulen Haut herumliegen war gestern: Proaktive Powerworker nutzen den Sommer zur gnadenlosen Selbstoptimierung.

Welche Zeit ist besser für einen ordentlichen Wissensvorsprungsgewinn geeignet als die Urlaubszeit, wenn sich minderleistende Kollegen und Konkurrenten dekadent-faul im Liegestuhl die Schwarte rösten lassen? Powerworker wie wir haben keine Zeit für derartige Sperenzchen! Wer vorankommen will, nutzt den Sommer beinhart zur Selbstoptimierung – wär doch gelacht, wenn wir in fünf Wochen Zeitbonus nicht den entscheidenden Vorteil gegenüber unseren lahmarschigen Kollegen mit ihrer mieselsüchtigen »Work-Life-Balance« rausholen könnten.

Essentiell ist der Aufbau eines gesunden Selbstbewusstseins. Deshalb schreiben wir uns als Erstes in den Sommermonaten an der Kinderuni in allen offenen Vormittagskursen ein und inhalieren täglich das großartige Gefühl, aus der Masse herauszustechen. Das stärkt unser Ego: Ja, wir sind die Größten, ja, wir blicken kalt lächelnd von oben auf unsere Kommilitonen herab, und ja, auch das mit dem Alleine-auf-Toilette-Gehen haben wir im Gegensatz zu unserer Umgebung als eiskalte Profis perfektioniert. Nur wer spürt, dass er aus der Masse herausragt, kann Außergewöhnliches leisten. Ein Tipp: Hochbegabtenklassen vermeiden. Das gibt nur Ärger.

Wer den Karriereturbo will, muss aber sowohl körperlich topfit sein als auch seine Führungsqualitäten trainieren. So stählen wir unsere Physis und üben zugleich unsere natürliche Autorität, indem wir uns nachmittags mit Sonnenbrille, weißem T-Shirt und Trillerpfeife am örtlichen Badeteich als knallharter inoffizieller Recreational Activity Manager versuchen – wer eine Horde präpubertärer Rotzlöffel durch böse Blicke, strategisch geschickt eingesetztes Brüllen und regelmäßige Mid-Term-Reportings an die Erziehungsberechtigten zur Räson bringt, wird sich auch in der größten Firma mühelos durch souveräne Autorität auszeichnen. (Beim Auftauchen offizieller Bademeister empfiehlt sich unauffälliges Abtauchen.)

Erfolgreiche Powerworker wissen jedoch: Selbstbewusstsein und Autorität sind nicht alles. Social Skills sind auf dem Weg nach oben essentiell – vor allem, um unsere Konkurrenten am Arbeitsplatz besser einschätzen zu lernen. Denn während diese irgendwo in Griechenland auf der faulen Haut liegen, analysieren wir ihre Schwächen, suchen auf Facebook und in ihren Mülleimern nach verräterischem Belastungsmaterial und steigen nachts elegant mit Skimütze und Brecheisen in deren verlassene Wohnungen ein, um nach ihrer Rückkehr die Aufmerksamkeit der Vorgesetzten unauffällig auf derart entdeckte Leichen im Keller verweisen zu können.

Fünf Wochen sollten so gerüstet ausreichen, um unserer Karriere in ungeahnte Höhen zu verhelfen. Worauf warten Sie noch? Urlaub war gestern!

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up