Sonntag, Juni 30, 2024
Kategorie: Meinung

Der Hebel zur Reduktion steigender Emissionen liegt in digitalen Gebäudetechnologien. Eine Förderung für Gebäudeautomation soll nun neue Lenkungseffekte bringen. Ein Kommentar von J. Robert Pfarrwaller, Rexel Austria.

Kategorie: Meinung

Angesichts der Bankenkrise in den USA und steigender Zinssätze müssen Finanzinstitute häufiger und proaktiv ihr Liquiditätsniveau prüfen.
Ein Kommentar von Thomas Gassenbauer, Head of Banking & Insurance Central Europe und Country Manager Switzerland, Board of Directors bei Cognizant.

Kategorie: Meinung

Die letzten Jahre haben die Digitalisierung überall vorangetrieben – auch im Gesellschaftsrecht. Die Möglichkeit, Gesellschafterversammlungen künftig digital oder hybrid abhalten zu können, stand schon lange auf der Wunschliste vieler Gesellschafter*innen. Ein Kommentar von Thomas Schwab, Rechtsanwalt bei ScherbaumSeebacher Rechtsanwälte GmbH. 

Kategorie: Meinung

Wenn ein Bürger mit einer Behörde interagiert, werden zwangsläufig personenbezogene Daten übermittelt und gespeichert. Das bedeutet, dass Ransomware-Angriffe sowohl interne Behördendaten als auch Bürgerinformationen offenlegen und damit bedrohen können. Als Eigentümer von Bürgerdaten, die von Informationen über Kraftfahrzeuge bis hin zu Identifikationsdaten reichen, befinden sich Behörden in einer gefährdeteren Lage als private Unternehmen. 

Ein Kommentar von Rick Vanover (Senior Director of Product Strategy) und Mario Zimmermann (Regional Director Austria, Bild oben)

Kategorie: Meinung

Arbeitslosigkeit und Teuerung steigen, die Wirtschaft schrumpft. Das bekommt auch der Baubereich zu spüren. Die Regierung muss endlich etwas tun. Ein Kommentar von Abg. z. NR und GBH-Bundesvorsitzenden Josef Muchitsch.

Log in or Sign up