Montag, Februar 24, 2025
Händeringend
Bild: iStock

Der Arbeitskräftemangel hat die Wirtschaft im Würgegriff – das bedroht letztlich das ganze System. Ein Kopfschütteln von Rainer Sigl

 

Ich sag’s Ihnen, so wird das nix mehr mit dieser Jugend. Eine Arbeitsmoral – zum Davonlaufen! Keiner will mehr hackeln heutzutage! Keine Lust auf Überstunden, null Bock auf Leistung, nur mehr Chillen! Und wer ist der Leidtragende bei dieser unverschämten Verweigerung? Ich – weil meine Frühpension kann ich mir unter anderem genau deswegen aufzeichnen!

Und, hat uns das Arbeiten immer gefreut? Na sicher nicht! Aber wir haben halt die Augen zugemacht und durch! Wissen S’, warum es ein Wirtschaftswunder gegeben hat, von dem wir jetzt noch alle zehren? Wissen Sie’s? Wie bitte? Okay, gut, Aufbau nach dem Weltkrieg, geschenkt. Ja, rücksichtslose und kurzsichtige Ausbeutung von Schwellenländern und nicht erneuerbarer Ressourcen, meinetwegen. Und, gut, umfassende und systematische Vernichtung natürlicher Lebensräume und Ökosysteme, pipapo, sicher, von mir aus. Aber vor allem: Weil wir uns nicht zu schad waren, zu hackeln – ohne Rücksicht auf Verluste!

Weil das neue Haus, die neue Straße, der neue Autobahnzubringer, der neue Supermarkt, das neue Auto, das nächste neue Auto, das andere Auto, der Carport, der Rasenmäher, der Pool, das Stadion, der andere Supermarkt, die Entlastungsstraße, das Einkaufscenter, das andere Einkaufscenter, das Logistikcenter vom Amazon, der Containerbahnhof und die Flughafenerweiterung bauen sich ja nicht von selber!

Alles, was wir da in den letzten Jahrzehnten mit unserer Hände Arbeit aufgebaut haben, ist bedroht! Wenn jetzt die Jungen da völlig auslassen mit ihrer dep­perten Work-Life-Balance und ihrem blöden Ökodings und ihrem egoistischen Konsumverweigern und ihrem »mir ist die Zeit mit meinen Kindern halt wichtiger« – wenn ich das schon hör! –, dann können wir das Werkl doch nie und nimmer so am Laufen halten wie bisher! Wo doch ein jeder weiß, dass es eine Wirtschaft ohne Wachstum nicht spielt! Wo doch klar ist, dass die Generationen, die all das geleistet und diesen Planeten zu dem gemacht haben, was er jetzt ist, endlich ihren wohlverdienten Ruhestand im Wohnmobil genießen wollen!

Vernunft gefragt
Irgendwelche bedrohten Rotkehlchen-Arten, irgendeinen Atlantik-Golfstrom und irgendeine relevante Lebensgrundlage der menschlichen Zivilisation lautstark mit deppertem irgendwo Anpicken schützen – dafür hamma Zeit! Aber für g’scheit Überstunden, ein bissl Lohnverzicht, Wochenenddienst, Flexibilität beim zumutbaren Arbeitsweg und mentale Elastizität beim Umgang mit leider im Kapitalismus manchmal unausweichlichen moralischen Dilemmata ist diese faule Bagage nicht zu haben! Was haben wir letzten Endes denn davon, wenn wir den blöden Planeten retten und dabei aber dieses ganze Wirtschaftssystem, für das wir so schwer gearbeitet haben, den Bach runtergeht? Das kann doch kein vernünftiger Mensch wollen, Himmelherrgott!

Aber eh klar: Wer nix hackelt, kommt halt auf so depperte Gedanken. Schönen Dank auch.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up