Samstag, Februar 22, 2025

Angesichts von Inflation und Energiekrise ist die stillste Zeit des Jahres auch nicht mehr das, was sie mal war. Eine Weihnachtsbescherung von Rainer Sigl.

Grüß Sie! Ja, husch, schnell herein, schnell, die Tür wieder zu, ja, Vorsicht, Sie haben sich da beim Klettverschluss vom Thermovorhang, Obacht, nur herein in die gute Stube! Die Schuhe können Sie dorthin, ich hol Ihnen schnell die dicken Socken und die Schafwollhüttenschlapfen! Wie bitte? Den Mantel ziehen Sie aus …? Achso, na, wenn Sie unbedingt wollen, aber ich sag Ihnen: Ich lass das Jopperl auch drin lieber an in letzter Zeit! Und die Haube auch. Aber die Handschuhe können S’ gern auf den Heizkörper legen! Wie bitte? Nein, der bleibt kalt. Ist schon ein bissi frisch bei uns, ja.

Wissen Sie, wie meine Frau, die Irmi, letzten Monat diesen Brief mit der Strom- und Gasrechnung aufgemacht hat, ich sag’s Ihnen: Ich hab geglaubt, uns trifft der Schlag. Ja, man hat’s eh schon geahnt, aber dann, so schwarz auf weiß, puhh, ich sag Ihnen, für mich war da klar: Ich stell mich jetzt radikal um, weil diesen Verbrechern hau ich mein Urlaubsgeld nicht in den Rachen! Weil, samma uns ehrlich: Es gibt da noch so viel Einsparungspotenzial in Sachen Energieverbrauch, das wär doch gelacht, hab ich zur Irmi, meiner Frau, gesagt, das wär doch gelacht, wenn wir das nicht wieder runter in einen Bereich kriegen, wo ich mir nicht einen Kredit aufnehmen muss für die Nachzahlung!

Und wir haben halt als Erstes umgebaut. Schauen Sie, dort steht mein ganzer Stolz, der kleine Schwedenofen, ich nenn ihn Olaf, haha, der Olaf, der macht ganz schön warm! Also ja, zumindest im Wohnzimmer. Wenn man ihn einheizt. Wie bitte? Nein, heute erst ab 17 Uhr, wenn die Irmi aus dem Park zurückkommt, mit dem Holz. Wissen S’, dort hinter dem Spielplatz stehen jede Menge so wild wuchernde dürre Haselnussgehölze, quasi Unkraut, nicht, da hab ich der Irmi gesagt: Bitte, wenn du dauernd so jammerst, dass dir immer so kalt ist in der Wohnung, dann bitte, schnapp dir das Wellenschliffmesser und den Rucksack, zack, ins Holz, da wird dir warm, haha! Gut, was sie beim ersten Mal drauf geantwortet hat, kann ich hier nicht wiederholen, aber inzwischen hat sich das schon eingependelt. Wollen S’ einen Rum?

Nein, im Bad und in der Küche heizen wir heuer nicht. Ja, das war schon eine Diskussion mit der Irmi, aber ich hab gesagt, Irmi, wenn du kochst, ist es in der Küche eh ein bissi wärmer, und du weißt eh, was wir mit dem Duschen gesagt haben: nur mehr im Fitnesscenter! Okay, wie ihr dann die Körpermilch eingefroren ist, war sie mir schon bös, aber ich hab jetzt eh so eine neue Sturmhaube, da hört man das Schimpfen nicht so gut durch, haha!

Weil eigentlich ist es schon auch ein bisschen romantisch so. Die stillste Zeit im Jahr. Früher schlafen gehen. Glühwein trinken. Näher zusammenrücken. Und was wir uns auf jeden Fall leisten werden, trotz allem: einen richtig schönen Christbaum! Irmi, hab ich gesagt, ich hol uns die schönste Nordmanntanne!  Oder auch zwei, oder drei. Aber eben: Nicht wie die ganzen Rudeltiere zum 24. Dezember, sondern etwas später. Sie glauben ja nicht, wie bald die Leute ihre Bäume wieder wegschmeißen! Ein Wahnsinn. Ewig schad, diese Wegwerfmentalität. Allein wegen dem Brennwert. 

(Titelbild: iStock)

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up