Sonntag, Februar 23, 2025
Aastra liefert Unified-Communications-Lösung an Carlsberg.Die dänische Carlsberg Group hat mit dem ITK-Spezialisten Aastra einen auf fünf Jahre ausgelegten Managed-Services-Vertrag vereinbart.

Die Telefoninfrastruktur des Brauereikonzerns soll mit Unified Communications in ganz Europa standardisiert werden. Die ersten Installationen sind nach Angaben von Aastra in Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Polen, Schweden und Großbritannien geplant. Mit dem Vertrag steige Aastra zum alleinigen Anbieter von TK-Infrastruktur der Brauerei auf. "Wir waren auf der Suche nach einer Telefonanlage, mit der wir Aufträge und Anfragen effizienter bearbeiten können. Die Lösung sollte über alle Länder hinweg für unsere Mitarbeiter zur Verfügung stehen", sagt Sören Orland Pedersen, Netzwerk-und TK-Manager von Carlsberg. Ziel sei es beispielsweise, für rund 40 Prozent der existierenden Nebenstellen eine Mobilitätslösung einzurichten.

Carlsberg wählte die "Aastra MX-One", eine IP-basierte Kommunikationslösung speziell für mittelständische und große Unternehmen. Im Paket enthalten ist die Contact-Center-Applikation "Solidus eCare". Sie lasse sich in die bereits vorhandene Enterprise-Resource-Planning-Plattform von SAP integrieren und garantiere so einen nahtlosen Service für eingehende Kundenaufträge und Anfragen.

Das gleiche gelte für die Unified-Communications-Suite von Aastra, die man in den bereits existierenden Office Communications Server von Microsoft integrieren kann. "Wir sind mit unserer globalen Präsenz, dem
umfassenden Produktportfolio und der finanziellen Stabilität auch für Großunternehmen ein Partner für langfristige Beziehungen. Wir helfen, die Produktivität zu erhöhen und gleichzeitig Kosten zu senken", so Stephen Hobson, Vize-Präsident Global Accounts bei Aastra. Eingeschlossen in dem Projekt sind 8.500 Nebenstellen in zahlreichen Ländern.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up