Mittwoch, Februar 05, 2025

Über Automatisierung und Service-Robots im Facility Management und Gastro-Bereich spricht Peter Edelmayer, CEO von Dussmann Austria.

In einer jährlich durchgeführten Studie zum Telekommunikationsmarkt hat BearingPoint gemeinsam mit dem Meinungsforschungsinstitut YouGov das Thema Glasfaserausbau in Österreich betrachtet. Fazit: Um die schleppende Durchdringung zu erhöhen, sollte nicht nur in die Infrastruktur investiert werden, sondern auch in neue Dienste.

Innovationen auf Datenbasis für die grüne Transformation unserer Wirtschaft und Gesellschaft: Vertrauen in Technologie ist auch bei Unternehmen gefragt, die mit Technik nichts am Hut haben.

Um Risiken zu identifizieren, setzt man in Unternehmen bislang auf Risikomanagement-Tools. Jetzt kommt KI ins Spiel.

VMware wurde von Broadcom übernommen. Durch die Kündigung der Partnerverträge und dem Herunterfahren der Partnerlandschaft ist am Markt Unsicherheit entstanden. Vorerst bleibt dennoch vieles beim Alten.

Der Technologiekonzern Huawei hat basierend auf 100 Projekten einen Leitfaden für die industrielle Digitalisierung vorgestellt. Die Anwendungsbereiche reichen vom Gesundheitssektor bis zur Telekommunikation, auch zwei Beispiele aus Österreich sind dabei.

Eine Charity-Initiative zugunsten des MOMO Kinderpalliativzentrums, initiiert von MP2 IT-Solutions im Rahmen des 25-jährigen Firmenjubiläums, erhielt am 11. Dezember mit einem weihnachtlichen Brunch ihren krönenden Abschluss.

Wie können Unternehmen nicht nur Kosten senken, sondern auch gemeinsam mit anderen ­Akteuren in bislang unerschlossene Märkte vordringen? »Data Spaces« liefern die Antwort.

Als Basis für Innovation sind Datacenter-Flächen in Österreich heute gut ausgelastet – mit wachsender Tendenz vor allem bei KI-Anwendungen. Im Gespräch dazu Martin Madlo, Managing Director Digital Realty Austria.

Mag. Christian Inzko ist seit zwei Jahren Chief Information ­Officer (CIO) und Chief Digital Officer (CDO) im Amt der Kärntner Landesregierung. Der Fokus seiner Tätigkeit liegt auf Prozessautomatisierung und dem gezielten Einsatz von KI, um die Verwaltung zu entlasten, die anstehende Pensionierungswelle abzufedern und gleichzeitig die Servicequalität für die Bevölkerung zu erhöhen. Vor seinem Wechsel in die öffentliche Verwaltung sammelte Mag. Inzko Erfahrung in der Privatwirtschaft, wo er sich intensiv mit Prozessautomatisierung, Softwareentwicklung und KI-Anwendungen befasste. Dieses Know-how setzt er nun ein, um die digitale Transformation im Amt der Kärntner Landesregierung voranzutreiben.

Joerg Hartmann, der seit November 2019 an der Spitze von Konica Minolta Österreich steht, hat das Unternehmen auf eigenen Wunsch mit Ablauf seines Fünfjahresvertrages verlassen. Werner Theißen, langjähriges Mitglied des Unternehmens, übernimmt die Geschäftsführung für Deutschland und Österreich.

Es gibt einige Prozesse in der Arbeit von Schreibenden, die nicht nur lästig sind, sondern auch schwierig in der Umsetzung. Das Korrekturlesen ist eine dieser Aufgaben, insbesondere die Fehlerkontrolle bei eigenen Texten.

Zoran Panić ist seit September 2024 als Key Account Manager bei next layer Telekommunikationsdienstleistungs und Beratungs GmbH tätig. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Branche betreut er Geschäftskunden in den Bereichen Cloud, Netzwerk und Colocation. Zuvor war er unter anderem bei GTT (ehemals Interoute), COLT und zuletzt bei Huawei beschäftigt.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up