Sonntag, Juni 30, 2024

Der Februar war für die an der Wiener Börse gelisteten Titel der Bau- und Immobilienwirtschaft ein relativ ruhiger Monat. Aus der Reihe tanzt lediglich die S Immo.

In Gmunden baut Rohrdorfer die erste großtechnische CO2-Rückgewinnungsanlage Österreichs: Dabei wird Kohlenstoffdioxid mittels kroygener Gastrennung aus dem Rauch herausgefiltert und kann anschließed gespeichert werden. Pro Jahr spart sich Rohrdorfer so rund 30.000 Tonnen CO2.

Kulturelle Themen spielen in der Baubranche oftmals noch eine untergeordnete Rolle. Zu Unrecht, denn die Kultur auf Baustellen trägt viel zum Projekterfolg bei. Eine »gute« Kultur hilft, gemeinsame tägliche Arbeit effizienter, angenehmer und kollaborativer zu gestalten. Ein Überblick, was Lean in kultureller Hinsicht bedeutet.

Seit Februar verstärken Cara Spörker und Santino Schreiner das deilma-Team bei Pocket House unter der Leitung von Carina Brachner. deilma ist eine effiziente App, um den Leerstand von Räumen zu verringern.

...Leider jedoch in eine negative Richtung: Ein Großteil der Baubranche erwartet für 2024 keine wirtschaftliche Besserung, wie das aktuelle Baubarometer der INFO-TECHNO Baudatenbank zeigt.

Österreichs Gemeinden vergeben jedes Jahr Bauaufträge in der Höhe von rund 3,6 Milliarden Euro. Rechtskonforme Ausschreibung und Vergabe stellen aber viel Kommunen vor große Herausforderungen. Der Bau & Immobilien Report präsentiert einen Leitfaden für die gewerksweise Vergaben von Bauaufträgen.

Strabag ist die wertvollste Marke der österreichischen Bauwirtschaft, bei der Markenstärke hat Wienerberger die Nase vorn und im Maschinenbau ist Andritz die unangefochtene Nummer eins. So die Ergebnisse des Marken-Beratungsunternehmens Brand Finance, die dem Report exklusiv vorliegen. Laut Analysten hat vor allem die Strabag noch deutliches Potenzial.

Mit einer umfassenden Baumeisterbefragung hat das Linzer Market Institut auch heuer wieder in sechs Produktgruppen die besten Unternehmen gekürt.

MFE ist auf monolithische Aluminiumschalungen spezialisiert und einer der großen Player im asiatisch-pazifischen Raum. Mit der Übernahme stärkt Doka hier seine Marktposition in Südostasien - einem der wichtigesten Wachstumsmärkte des Unternehmens.

Der Wohnbau liegt am Boden, kaum eine Woche vergeht ohne neue Negativnachrichten. Aber wie geht es den Gewerken unter der Erde? Wir haben uns Anfang Februar auf der Vöbu Fair bei Spezialtiefbau-Unternehmen umgehört.

Die EIB-Gruppe und die Hypo Vorarlberg finanzieren den Bau neuer, hoch energieeffizienter Wohngebäude. Bei den unterzeichneten Verträgen handelt es sich um eine synthetische Verbriefung plus Finanzierung.

BIM hat die Bauindustrie verändert. Die Implementierung neuester digitaler Technologien und die Einführung nationaler BIM-Programme schreiten zügig voran. Europaweit geschieht dies allerdings mit unterschiedlicher Geschwindigkeit.

Zwei Jahre lang hat die EU Lieferketten-Richtlinie die Gemüter erhitzt. Im Dezember wurde ein Kompromiss erzielt, zwei Abstimmungen blieben bislang aber erfolglos. Der Bau & Immobilien Report hat mit Lisa Urbas, ESG-Expertin bei PHH Rechtsanwält:innen, über die aktuellen Entwicklungen gesprochen und sie gebeten, die verhandelten Kompromisse zu analysieren.

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up