Sonntag, Juni 30, 2024

AG, GmbH oder doch eine flexible Kapitalgesellschaft? Die Wahl der richtigen Rechtsform ist auch für Bauunternehmen von entscheidender Bedeutung für den Unternehmenserfolg. Die Charakteristika der jeweiligen Rechtsform sowie ihre Vor- und Nachteile erklären Florian Thelen und Thomas Schwab von ScherbaumSeebacher Rechtsanwälte.

Das Wirtschaftsmagazin Trend hat in Kooperation mit Statista, kununu und Xing die 300 besten Arbeitgeber des Landes ermittelt. Der Bau & Immobilien Report hat sich durch die Liste gearbeitet und präsentiert die besten der Bau- und Immobilienbranche.

Wienerberger errichtet eine neue Produktionsstätte im ungarischen Hejőpapi. Hier werden zukünftig CO2-neutral und vollautomatisiert Betondachsteine hergestellt, wobei nur noch bei einzelnen Zubehör-Lösungen manuelle Handgriffe benötigt werden. Produktionsstart soll in der zweiten Jahreshälfte 2025 sein.

Müller Partner Rechtsanwälte erweitert mit Mag. Christoph Gaar und MMag.Roman Gietler den Partnerkreis. Damit setzt Müller Partner Rechtsanwälte das kontinuierliche Wachstum der letzten Jahre konsequent fort und setzt dabei auf die Weiterentwicklung von innen.

Die gemeinnützigen Bauvereinigungen (GBVs) ziehen für 2023 eine gemischte Bilanz. Zwar wurde im abgelaufenen Jahr weniger gebaut, dafür mehr saniert. Das Wohnbaupaket der Regierung wird zwar als Schritt in die richtige Richtung gesehen, weitere Maßnahme müssetn aber folgen, um den erwarteten Einbruch beim Neubau etwas abszufedern.

Österreichs Gemeinden vergeben jedes Jahr Bauaufträge in der Höhe von rund 3,6 Milliarden Euro. Die rechtskonforme Ausschreibung und Vergabe stellen aber viel Kommunen vor große Herausforderungen. In der Februar-Ausgabe präsentierte der Bau & Immobilien Report in Zusammenarbeit mit Heid & Partner Rechtsanwälte einen Leitfaden für gewerksweise Vergaben von Bauaufträgen (Link). In der März-Ausgabe folgen konkrete Praxisbeispiele.

Im März 2024 lagen die Kosten für den Wohnhaus- und Siedlungsbau laut vorläufiger Daten von Statistik Austria um 3,0 % über dem März-Wert des Vorjahres. Im Straßenbau stiegen die Kosten im Vergleich zu März 2023 um 5,5 %, im Brückenbau um 2,7 % und im Siedlungswasserbau um 4,9 %.

Die Finanzpolizei im Amt für Betrugsbekämpfung nahm vom 18. bis 24. März die Baubranche in einer europäischen Schwerpunktwoche genau unter die Lupe und stellte dabei in Österreich insgesamt 377 Vergehen fest. Neben den dafür gelegten Anzeigen konnten mehr als 500.000 Euro an Steuerrückständen eingetrieben werden. Fünf Personen wurden festgenommen, da sie sich illegal in Österreich aufhielten.

Die Porr nimmt die laut eigenen Angebane "modernste Asphaltmischanlage Österreichs" in Betrieb. Die nachgerüstete Mischanlage am Standort Wien Simmering soll für hohe Recyclingquoten bei geringen Emissionen sorgen. 

Von 2D mit einer teils unübersichtlichen Menge an Papier auf der Baustelle zu 3D mit gesammelten Daten am Tablet – und die technologische Reise geht weiter. Von Karin Legat

Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report spricht Christian Höberl, Geschäftsleitung Röfix, über gesteckte Ziele, das Wohnbaupaket der Regierung sowie den wiedererstarkten Preiskampf und die Erwartungen der Kunden.

Die Wiener Linien testen im Ober- und Unterbau den Einsatz von Recyclingbeton und setzen dabei auch auf eine neue Art der Bewehrung, um Material zu sparen. In Salzburg kommen bei zwei Bauprojekten mehr als 2.500 Tonnen Altbeton zum Einsatz.

Die MAWEV Show, Österreichs größte Demonstrationsschau für Baumaschinen, Baufahrzeuge, Kommunaltechnik und LKW, geht in die nächste Runde. Von 10. bis 13. April wird am neuen Standort in St. Pölten wieder geschaufelt, gebaggert und gewalzt. Zur elften Auflage erwarten die Veranstalter über 20.000 nationale und internationale Besucher*innen.

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up