Sonntag, Februar 23, 2025
Nutzen und Hürden digitaler Technologien
Bilder: iStock, Leo Hagen

Der Technologiereport 2024 von Digital Findet Stadt belegt, dass das Nutzungspotenzial der Schlüsseltechnologien von BIM über KI bis Blockchain deutlich steigt. Er zeigt, welcher Mehrwert von welcher Technologie erwartet wird, aber auch wo es Hürden und Herausforderungen gibt.


Der auf einer qualitativen Umfrage von 163 Unternehmen basierende Technologiereport von Digital Findet Stadt zeigt die österreichische Digitalisierungspraxis im Immobilien- und Bauwesen auf.
Das größte Nutzungspotenzial wird BIM attestiert. 90 % arbeiten schon jetzt mit BIM, nutzen es in Pilotprojekten oder wollen BIM in Zukunft nutzen. Auf den Plätzen folgen Kollaborationsplattformen (86 %) und KI (80 %). Das geringste Nutzungspotenzial wird der Blockchain-Technologie attestiert (27 %). Die größten Hürden werden im notwendigen Kompetenzaufbau, dem Mangel an Fachpersonal und der aufwendigen Implementierung gesehen.

Robbi_Stefen_c_Leo_Hagen.jpg

Bild: „Der Einsatz digitaler Technologien ist entscheidend für das Innovationspotenzial und damit auch für Wettbewerbsfähigkeit sowie Nachhaltigkeit des österreichischen Bau- und Immobiliensektors“, betont Steffen Robbi.

Im Vergleich zur Erhebung 2022 zeigt sich aber,dass die österreichische Bauwirtschaft auf dem Weg ist, disruptive Technologien verstärkt zu nutzen, um Effizienz, Genauigkeit und Produktivität zu steigern. Erstmalig wurde in der Befragung um Einschätzungen zur künstlichen Intelligenz gebeten. Das Ergebnis zeigt hier die größte Diskrepanz zwischen der Einschätzung der eigenen Kompetenzen und dem beigemessenen Potenzial. Hier kann also der größte Know-how- und Fortbildungsbedarf für die nächsten Jahre verortet werden. »Die Digitalisierung ist essenziell für die Erfolge der Branche in Sachen Nachhaltigkeit und Arbeitseffizienz. Deshalb ist es entscheidend, zu verstehen, wie sich die technischen Reifegrade entwickeln, welche Potenziale entstehen und welche Herausforderungen bei der Implementierung zu bewältigen sind. Der Technologiereport liefert dazu wertvolle Antworten«, sagt Steffen Robbi, Geschäftsführer von Digital Findet Stadt.

digitalstadt_tabelle.jpg

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up