Montag, Februar 24, 2025
Hockeyhalle Wien setzt auf Bauteilaktivierung
Neue Maßstäbe für Nachhaltigkeit bei Sportanlagen im Bundesleistungszentrum Ost, hier die Wiener Hockeyhalle mit bauteilaktivierten Elementen aus dem Hause Kirchdorfer.

Das Bundesleistungszentrum Ost in Wien, das dem SV Arminen und den österreichischen Nationalmannschaften dient, setzt neue Maßstäbe für Nachhaltigkeit in Sportanlagen. Mit dabei: Die bauteilaktivierten Fertigteile der Kirchdorfer Gruppe.


In nur acht Monaten errichtet, verfügt die neue Hockeyhalle über energieeffiziente LED-Beleuchtung, Gründächer, Regenwassernutzung, Solarenergie und solarbeheiztes Wasser. Ein besonderes Merkmal ist die erstmalige Verwendung der energieeffizienten Klimadecke der MABA Fertigteilindustrie GmbH, einer Tochter der Kirchdorfer Gruppe. Diese Decke nutzt die thermische Masse von Betonteilen, um eine angenehme Raumtemperatur zu halten und Energie zu sparen.

Die 300m² große Elementdecke ist mit werksseitig integrierten Heiz- und Kühlsystemen ausgestattet, die eine konstante Raumtemperatur gewährleisten. Die vorgefertigten Elemente werden just-in-time geliefert und vor Ort mit Muffen verbunden, was eine optimale Installation ermöglicht. Im Gegensatz zu herkömmlichen bauteilaktivierten Decken, bei denen die Register im Ortbetonverfahren hergestellt werden, befinden sich die Heiz- und Kühlregister in der Klimadecke von MABA signifikant näher an der Oberfläche (unter der Bewehrung). Dies ermöglicht eine schnellere Regulierung der Heiz- oder Kühlleistung. Zusätzlich zu den werkseitig angefertigten Rohrregistern werden auch beigestellte Module in die Elementdecke integriert.

Das Projekt umfasste auch die Lieferung von 15 bauteilaktivierten Sitztribünenfertigteilen und fünf Treppenaufgängen der Rauter Fertigteilbau GmbH, einem weiteren Unternehmen der Kirchdorfer Gruppe. Trotz logistischer Herausforderungen wie begrenztem Zugang und knappen Installationsraum von rund 1 cm wurden diese Elemente erfolgreich installiert.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...

Log in or Sign up