Montag, Februar 24, 2025
Es gehört zu den totgeschwiegenen Problemen, die Handyzeitalter und Wiener Immobilienmarkt haben: Im 170 Meter hohen Jahrtausendturm am Handelskai sind Handys fehl am Platz. Niemand redet gern offen darüber, ist es doch für eine High-Tech-Firma wie zum Beispiel Cisco ziemlich peinlich, sagen zu müssen, sich kein Büro mit vernünftiger Sendercoverage leisten zu können.

Doch manchmal passiert es dann, dass sich jemand verplaudert und - hart am Gesprächsabbruch schrammend - gerade noch tönen kann: "Wir haben so schlechten Empfang hier. Macht es Ihnen etwas aus, wenn Sie mich unter meiner Festnetznummer anrufen?"

Verängstigte Mieter. Die erwähnte Internet-Komponenten-Firma zu einem Statement in dieser Angelegenheit zu bewegen ist gar nicht einfach: Denn erstens ändere sich in dem klagsverwöhnten Turm ohnehin nur etwas nach Gerichtsurteilen, und zweitens brauche man bald ein drittes Stockwerk. Sehr dringend noch dazu, denn schon wieder ausziehen wolle man auf keinen Fall, eine Aufsplitterung auf mehrere Standorte schon gar nicht.

Keine falsche Scheu will in dieser Sache hingegen Wolfgang Hamsa zeigen. Er hat sich im Turm mit seiner First Business Center Company eingemietet, um virtuelle Büros mit echtem Chefsekretariat und stundenweisen Besprechungsräumen an vermeintlich erster Adresse zu betreiben. Klar, dass er gegenüber seinen teuren Kunden immer wieder hohen Erklärungsbedarf hat. "Wenn man eine Nische aufsucht, kann es schon sein, dass es hin und wieder geht", berichtet er folgerichtig nicht ohne Sarkasmus. Vielmehr pocht er auf den Titel "Mängelbehebungen", denn schließlich habe "der Herr Stumpf das als modernstes Bürogebäude Europas vermarktet". Und da gehöre wohl eben die Möglichkeit, am Handy jederzeit erreichbar zu sein, schlicht und einfach dazu.

A1 zahlt schon. Tower-Sprecher Christoph Edelmann erklärt dem Telekommunikations Report: "Ein Ende ist schon abzusehen im Bereich A1." Die Installation einer Sendeanlage stehe bevor. Leider habe sich allerdings weder max.0676 noch One zu entsprechenden Verträgen und Antennenmontage in all den Dutzenden Stockwerken bereit gefunden.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...

Log in or Sign up