Montag, Februar 24, 2025

Die Konjunktur stagniert, die Arbeitslosigkeit wächst – dennoch fehlen in heimischen Unternehmen die Arbeitskräfte. Besonders in technischen, handwerklichen und Gesundheitsberufen übersteigt die Zahl offener Stellen das Angebot. Wie die Agenda Austria analysierte, hat sich die Situation in den letzten zehn Jahren deutlich gedreht: Während 2014 in vielen Branchen noch ausreichend Arbeitskräfte zur Verfügung standen, besteht heute ein akuter Mangel. Viele Betriebe müssen Aufträge ablehnen, da ihnen die Mitarbeiter*innen fehlen. Die demografische Entwicklung wird das Problem weiter verschärfen. »Notwendig sind höhere Anreize für die Aufnahme einer Beschäftigung und niedrigere Anreize für die Reduzierung der Arbeitszeit sowie eine gezielte Zuwanderung in die Arbeitsmärkte statt in die Sozialsysteme«, sagt Agenda Austria-Ökonom Dénes Kucsera. Auch wenn sich die Lage in einigen Bereichen leicht entspannt hat, bleibt der Arbeitskräftemangel eine ernsthafte Wachstumsbremse.

Log in or Sign up