Dienstag, Februar 25, 2025
it-novum Roadshow 11.-13. Juni 2018

Zunehmend viele Industriebetriebe investieren in IoT-Projekte. Maschinen, Anlagen und Produkte werden mit Sensoren ausgestattet und mit den Produktionsprozessen vernetzt.

Die Unternehmen profitieren von einer flexibleren Produktion, höherer Effizienz und in der Folge von einer besseren Wettbewerbsfähigkeit. Die Einführung von Digital Manufacturing bringt aber auch große Herausforderungen mit sich. Allein die riesige Menge an Sensordaten erzeugt eine hohe Komplexität und muss sinnvoll nutzbar gemacht werden, um gewinnbringend genutzt werden zu können. it-novum zeigt bei seiner Roadshow „IoT-Lösungen für Industrie 4.0“ in Graz, Linz und Salzburg vom 11. bis 13. Juni 2018 anhand von Praxisbeispielen, wie eine Connected Factory aufgebaut werden kann.

Bis 2020 wird, laut World Economic Forum, die Zahl der mit dem Internet verbundenen Devices auf eine Billiarde ansteigen. Zu diesem gewaltigen Trend tragen mobile Geräte ebenso bei wie Sensoren und Messfühler an Autos, Maschinen, Industrieanlagen und Infrastrukturkomponenten. Diese Sensoren bilden die Basis für IoT-Anwendungen im Industriebereich. Durch die systematische Nutzung der von ihnen gelieferten Daten können Effizienzsteigerungen von bis zu 20 % erreicht werden. Voraussetzung ist allerdings die effiziente Nutzung der riesigen Datenmengen. Für Unternehmen, die an der Umsetzung einer Connected Factory arbeiten, stellt dies eine große Herausforderung dar. it-novum zeigt daher in seiner Roadshow „IoT-Lösungen für Industrie 4.0“ wie IoT Analytics für die Produktion umgesetzt werden kann, u.a. mithilfe von:

  • Predictive Analytics und Maintenance
  • Total Asset und Schedule Optimization
  • Dynamic Scheduling
  • Prädiktiver Qualitätssicherung

Vorgestellt werden zudem konkrete IoT Analytics Use Cases für Industrie 4.0. „Die Roadshow dient als Forum für den gemeinsamen Know-how-Austausch und für Expertendiskussionen und -gespräche. Ich freue mich außerdem darauf, auf spezifische Anforderungen der Teilnehmer eingehen zu können“, erkärt Peter Lipp, Sales Manager von it-novum für Österreich.

it-novum Roadshow „IoT-Lösungen für Industrie 4.0“

  • 11.06.2018, Graz – 15:00 bis 19:00 Uhr – Hotel Wiesler
  • 12.06.2018, Linz – 15:00 bis 19:00 Uhr – Die Lederfabrik
  • 13.06.2018, Salzburg – 09:00 bis 13:00 Uhr – Hotel Imlauer & Bräu

Die Veranstaltung ist für alle Fachanwender aus Unternehmen kostenlos. Lediglich eine verbindliche Anmeldung ist notwendig.

 

 

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...

Log in or Sign up