Donnerstag, Februar 06, 2025

\"ManZwar ist Zeit der Krise ist vorbei, aber die Gefahr lauert hinter jeder Ecke. Der Report(+)PLUS-Sicherheits-Test hilft Ihnen, Ihr eigenes Sicherheitsprofil zu erstellen!

Von Rainer Sigl

Die Zeit der Krise ist vielleicht vorbei, aber die Welt ist immer noch ein gefährlicher Ort. Terroristen, Kriminelle, böse Hacker, Sozialschmarotzer und Weltuntergang bedrohen den braven Bürger von früh bis spät. Wie sieht’s mit Ihrem Sicherheitsempfinden aus? Der große Report(+)PLUS-Sicherheits-Test zum neuen Jahr hilft Ihnen, Ihr eigenes Sicherheitsprofil zu erstellen!

1. Sowohl der Maya-Kalender als auch Nostradamus haben vorhergesagt, dass 2012 Schluss mit lustig ist: Die Apokalypse steht vor der Tür! Wie bereiten Sie sich in den kommenden Monaten auf das vielleicht letzte Jahr der Menschheit vor?

a. Sie investieren in Aktien von Firmen, die Schusswaffen, Wasserfilter und Konservennahrung herstellen, streuen weiter Weltuntergangsgerüchte und hoffen auf das Geschäft Ihres Lebens, wenn die armen Irren im Jänner 2013 ihre Einfamilienhäuser wieder zurückkaufen wollen. (0 Punkte)

b. So richtig glauben Sie nicht daran, aber zur Sicherheit lassen Sie Ihre Haushaltsversicherung um den Punkt »Haftung bei plötzlicher übernatürlicher Apokalypse« erweitern. Das kostet zwar eine Stange Geld, aber gibt Ihnen doch das gute Gefühl, zumindest für den Notfall vorbereitet zu sein.  (3 Punkte)

c. Der Bunker ist gegraben, Lebensmittel und Schusswaffen sind vorhanden, und Ihr Einfamilienhaus stoßen Sie im Dezember 2011 für einen Notgroschen am Immobilienmarkt ab, um noch Medikamente, ein drittes Notstromaggregat und eine letzte Wallfahrt nach Lourdes zu finanzieren, bevor’s ernst wird. Wir sehen uns in der Hölle wieder!!  (10 Punkte)


2. Von wegen, die Krise ist vorbei – es kommt noch schlimmer! Crash 2011 – die Börsen brechen zusammen, die Hyperinflation vernichtet alle Spareinlagen, der Staat wankt, und es herrschen Anarchie und Chaos in den Straßen! Wie sieht Ihre Zukunft aus?

a. Gut, dass Sie rechtzeitig nicht nur Ihre Goldreserven, sondern auch Ihren Vorrat an feinstem 25-jährigen Single Malt nach Jersey transportiert haben, sobald Sie vom bevorstehenden Zusammenbruch Wind bekommen haben. Mit den Bonuszahlungen der letzten Jahre lässt es sich ein paar Jahre im milden Golfstromklima aushalten – zumindest bis die Selbstschussanlagen an der Küste keine Munition mehr haben.  (10 Punkte)

b. Solange Sie zwei gesunde Hände haben, werden Sie auch die schlimmste Krise überstehen. Im Notfall können Sie immer noch mit den Meerschweinchen Ihrer Kinder, dem Anbau von Kartoffeln in der Sandkiste und dem Eintauschen Ihrer Gattin gegen Zigaretten den einen oder anderen Krisenmonat überstehen. Und wenn der Wiederaufbau kommt, stehen Sie an vorderster Front – ­Finanzbuchhalter kann man immer brauchen!  (3 Punkte)

c. Nachdem nun plötzlich auch Ihr Schuldenberg auf den Gegenwert eines benutzten Taschentuchs geschrumpft ist, liegt nun ein romantisch-abenteuerliches unbeschwertes Leben als fideler Marodeur vor Ihnen. Nachts hört man Ihr ausgelassenes Singen durch die Ruinen der früheren Bürodistrikte schallen.  (0 Punkte)


3. Sie gehen spät abends nach Hause, als Sie plötzlich einen verdächtig aussehenden Mann (Schnauzer! Döner-Geruch!) bemerken, der Ihnen anscheinend folgt. Wie reagieren Sie?

a. Sie nutzen Ihr Training als Marathon-Manager und nehmen laut »Hilfeee!« rufend die Beine in die Hand. Nach der Rekordzeit von 3:10h sind Sie erstens im schönen Pottendorf und zweitens in Sicherheit. Sie müssen aber für die 41 Kilometer zurück ein Taxi nehmen, da Sie völlig fertig sind.  (3 Punkte)

b. Sie drehen sich um und verwickeln Ihren Verfolger geschickt in ein Gespräch, wobei Sie schlau Verständnis für sein (vermutlich) fremdartiges exotisches Verhältnis zum Eigentum und seine (wahrscheinlich) schwierige soziale Lage vortäuschen. Mit den Worten »Zur Hölle mit den ungläubigen Heuschreckenschwärmen von imperialistischen Großkapitalisten, Genosse, insh’Allah!« gehen Sie auf Nummer sicher und verabschieden sich. So ein netter Mitbürger!  (0 Punkte)

c. Sie lauern Ihrem Verfolger hinter der nächsten Hausecke auf, verständigen derweil die Polizei, stellen zur Dokumentation schnell Ihre Smartphone-Videokamera auf und schlagen Ihren Verfolger mit dem Sicherheitsratgeber »Paranoia für Profis« k.o. Anschließend installieren Sie in Eigenregie die lückenlose Videoüberwachung Ihrer Straße, sichern strategische Punkte mit Stacheldraht und Fußangeln und gründen die Bürgerwehr »Stammersdorfer Kleingarten-Sheriffs«.  (10 Punkte)


4. Sie haben E-Mail! Allerdings eines von der seltsamen Sorte. Ein gewisser Herr Roskollow (oder so ähnlich) schreibt Ihnen, dass Sie doch bitte – »URGENT!« – Ihre Internetbanking- und Kreditkartendaten per Mail an ihn zurückschicken sollen, damit Sie auch in Zukunft sicher sein können, dass Ihre sensiblen Daten geschützt bleiben. Was tun?

a. In endloser Nachtarbeit ertüfteln Sie den exakten Namen und die Adresse des Absenders in Weißrussland und geben dessen Daten an alle Sicherheitsdienste weiter, die Ihnen einfallen. Anschließend nehmen Sie Ihren PC ein für allemal vom Inter
net (ist sicherer so), verbrennen ihn im Garten, verbuddeln die rauchenden Überreste nachts im Marchfeld und checken Ihre E-Mails in Zukunft beim Nachbarn.  (10 Punkte)

b. Sie löschen das E-Mail, lassen einen Virenscan über Ihren Rechner laufen, formatieren die Festplatte, setzen das System neu auf, putzen Monitor und Tastatur mit Reinigungsbenzin und nehmen zur Sicherheit zwei Aspirin. Mit diesen Viren kann man nicht vorsichtig genug sein!  (3 Punkte)

c. Sie schreiben ein Mail zurück und verlangen einen Beweis, dass Herr Roskollow (oder so ähnlich) tatsächlich vertrauenswürdig ist. Als er zwei Tage später ein eingescanntes Foto von ihm und seiner Lieblingsziege schickt, sind Sie so gerührt, dass Sie ihm die Daten umgehend zukommen lassen. So ein netter Mann kann Ihnen unmöglich Böses wollen! Und die Ziege ist al-ler-liebst.  (0 Punkte)


5. Ein neuer Lebensmittelskandal erschüttert Österreich: Ein buntes Wochenmagazin deckt auf: »Gefahr im Essen – ALLE Lebensmittel enthalten Gene!!!« Was fangen Sie mit dieser unglaublichen Skandalmeldung an?

a. Sie kann das nicht erschüttern, da Sie sowieso nienienie ein lebend Wesen verschlingen könnten und als Non-Ovo-non-Lacto-Veganer nur Gemüse essen, das lebensmüde von selbst vom Baum gefallen ist oder das Sie zuvor liebevoll zu Tode gestreichelt haben. Sie überlegen sich nur, vielleicht doch auch noch im Wohnzimmer den Parkettboden rauszureißen, um Ihr Hirsebeet zu erweitern.  (0 Punkte)

b. Sie ernähren sich zur Sicherheit nur mehr mit Astronautennahrung, die Sie ohnehin schon längst in Ihrem Bunker gelagert haben. Als zusätzliche Maßnahme rollen Sie den Stacheldraht aus (Plünderer!), bleiben mit entsichertem Karabiner hinter der Tür stehen und lutschen täglich zwei Packungen Kohle-Jod-Tabletten. Hier kommen diese vermaledeiten Gene mit Sicherheit nicht rein!!!  (10 Punkte)

c. Sie lassen eine Gesundenuntersuchung machen, und Ihr Arzt stellt die vernichtende Diagnose: zu spät - auch Ihr Körper ist anscheinend schon mit Genen verseucht. Nachdem jetzt eh schon alles egal ist, beginnen Sie wieder zu rauchen, trinken schon am Vormittag eine Flasche Inländer-Rum und essen nur mehr am Würstelstand.  (3 Punkte)

 

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up