Montag, September 25, 2023



Ohne Vanadium kann der Ausbau der weltweiten Energiespeicher-Kapazitäten nicht gelingen. Allerdings liegt der Großteil der Vorkommen in China und Russland. Die chinesische Matrix Resources greift nun nach der Lagerstätte Steelpoortdrift, einer der größten und hochgradigsten der Welt. Das Unternehmen ist beim Eigentümer eingestiegen und plant den Abschluss einer Abnahmevereinbarung. 



Energie- und Wärmewende: Stromnetzbetreiber in Deutschland scheitern am Strom der Kundenanfragen, bringt eine aktuelle Studie von BearingPoint zum Vorschein.

Sicherheiten wirken besonders in volatilen Zeiten attraktiv: Österreicher*innen wünschen sich vor allem eine sichere Stromversorgung - ob diese nun grün ist oder nicht, ist für viele eher Nebensache. Mit (nahezu) Sicherheit wird aber auch die Wärmeversorgung in Zukunft umweltfreundlicher. Das und mehr in unserer Faktensammlung aus dem April.  

Salzburg Netz sorgt für die Energiesicherheit, Bredenoord unterstützt bei Wartungsarbeiten am Stromnetz.

Komponenten, Prozesse und Service in einer Welt der zunehmenden Automatisierung und datengetriebenen Unternehmen – Vorzeigebeispiele in unterschiedlichsten Bereichen frisch von der Hannover Messe im April.

Das Software- und Beratungsunternehmen dataspot hat sich dem Thema »Data Excellence« verschrieben. Die Gründerinnen Barbara Kainz und Michaela Mader erklären, was es damit auf sich hat – und warum Datenmanagement zur Überlebensfrage von Unternehmen und Organisationen in wandelnden Märkten wird. 

Sie sind einer der letzten Bereiche in der Gebäudetechnik, der von der Digitalisierung erfasst wird: Brandmelder. Die Vorteile der Datenanbindung sind dafür umso größer.

Nicht zuletzt aufgrund der Digitalisierung ist eine zuverlässige Stromversorgung heute fundamental in nahezu allen Lebensbereichen. Den neuen Anforderungen an Energienetze  kann wiederum mit neuen Technologien begegnet werden. Zentrale Trendthemen sind laut Siemens Energieeffizienz, vorausschauende Wartung und Cybersecurity.

In einem Pilotprojekt hat der Tiroler Lebensmitteleinzelhändler MPreis die Energieversorgung seiner Bäckerei in Völs 2022 auf grünen Wasserstoff umgestellt. Dafür hat das Unternehmen eine eigene Wasserstoffproduktionsanlage errichtet.



Der Umsatz der Wien Energie GmbH verdoppelte sich durch die Marktverwerfungen und gestiegenen Preise 2022 im Vergleich zum Vorjahr auf 5,9 Milliarden Euro. Der Materialaufwand, großteils die Erdgas-Beschaffungskosten für den Betrieb der Kraftwerke, lag bei über 4,7 Milliarden Euro. Das Jahresergebnis des größten regionalen Energieversorgers liegt für das abgelaufene Geschäftsjahr bei 386 Millionen Euro. Starker Treiber ist dabei die Vermarktung der Stromproduktion, insbesondere im vierten Quartal. Beim Endkund*innengeschäft sind hingegen zum Teil erhebliche Verluste zu verzeichnen. Die Vertriebstochter Wien Energie Vertrieb GmbH & Co KG schließt 2022 mit einem negativen Jahresergebnis von minus 143 Millionen Euro ab.



100 Jahre Unternehmensbestehen, womöglich sogar ein paar Jahre mehr – im Jahr 1923 wurde erstmals der Abschluss eines vollständigen Geschäftsjahres der Phönix Elektro- und Industrie-Bedarfsgesellschaft bilanziert. Es war ein Jahr der Hyperinflation und der Besetzung des Ruhrgebiets, eine Unternehmensgründung war ein fließender Prozess. In den Jahren darauf stellte das Unternehmen eine auf Tragschienen reihenbare Klemme für Kraftwerke vor. Mit der Erfindung begann das Wachstum des Technologieunternehmens.

Heute beschäftigt Phoenix Contact rund 22.000 Mitarbeitende weltweit und hat im Vorjahr einem Umsatz von 3,6 Mrd. Euro erwirtschaftet. Zur Phoenix Contact-Gruppe gehören weltweit mehr als 50 Vertriebsgesellschaften und Fertigungsstandorte in elf Ländern.

Sogenannter „grüner“ oder auch „pinker“ Wasserstoff, der mit geringem CO2-Ausstoß erzeugt wird​, entwickelt sich zu einem der vielversprechendsten Instrumente zur Dekarbonisierung. Insbesondere die energieintensive Industrie hat das Potenzial des klimafreundlichen Energieträgers für sich entdeckt. 

Auf der kommenden Maintenance Messe in Dortmund stellt Lösungsanbieter Alfa Laval neue, smarte Technologien für die Prüfung und Instandhaltung von Wärmetauschern vor. Der neue Ansatz: Wärmebilderkennung am Smartphone plus KI-Analyse. 

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
02. Juni 2023
UX wird meist mit der Entwicklung neuer Produkte assoziiert. Funktioniert dieser Ansatz auch bei der Prozessentwicklung? Diese Frage ist klar mit »Ja« zu beantworten. Die Anwendung ist nur manchmal ei...
Redaktion
30. Mai 2023
Bereits zum 14. Mal in Folge veranstaltet die Deutsche Handelskammer in Österreich (DHK) in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) das Energiesymposiu...
Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Angela Heissenberger
30. Mai 2023
Kaum war in der Vergangenheit von Digitalisierung und Robotik die Rede, löste dies unweigerlich Angst vor Jobverlust aus. Dieses Bild kehrt sich gerade um. In Zeiten des massiven Arbeitskräftemangels ...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...

Log in or Sign up