Sonntag, Juni 30, 2024
Ausstieg aus Öl und Gas? Nein danke!
Unerwarteter Effekt: Je mehr der Umstieg propagiert wird, umso weniger wird er gewollt. (Fotocredit: iStock)

Laut einer aktuellen Studie von EY Österreich ist das Interesse der Haushalte an einem Umstieg von Ölheizungen auf alternative Systeme im Vergleich zum Vorjahr von 39 auf 32 Prozent gesunken.

Die Fernwärme hat Gas knapp als meistgenutztes Wärmesystem abgelöst, während Photovoltaikanlagen einen Zuwachs von zehn auf 16 Prozent verzeichnen. Der Smart Meter Rollout gewinnt an Fahrt, mit einer Bekanntheitsquote von 66 Prozent und einer Nutzungsrate von 45 Prozent.

Die Studie basiert auf Befragungen von über 1.000 Österreicher*innen und Einschätzungen von 23 Energieversorgungsunternehmen. Fernwärme liegt nun bei 26 Prozent vor Gas (25 Prozent) als meistgenutztes Heizsystem. Der Anteil der Ölheizungen ist von zehn auf neun Prozent gesunken, während selbstproduzierter Strom, insbesondere durch Photovoltaik, einen Anstieg von zehn auf 16  Prozent verzeichnet. Die Einführung von Smart Metern gewinnt an Dynamik, mit einer Bekanntheitsquote von 66 Prozent und einer Nutzungsrate von 45 Prozent. Die Akzeptanz steigt leicht, wobei 49 Prozent der Befragten die Installation eines Smart Meters befürworten. Christina Khinast, Leiterin des Energiesektors bei EY Österreich, betont die Bedeutung von Smart Metern für eine nachhaltigere und effizientere Energieversorgung.

Die Studie hebt auch die Energiekrise als Top-Thema des vergangenen Jahres hervor, wobei die hohe Abhängigkeit von fossilen Energieträgern als Haupterkenntnis heraussticht. Die Energieversorger setzen verstärkt auf den Ausbau erneuerbarer Energien, gefolgt von E-Mobilität als künftiger Herausforderung. Khinast betont, dass der Fokus auf erneuerbaren Energien ein Zeichen für die Umstellung auf nachhaltigere Lösungen ist, während die Energieversorger sich auf eine grünere Zukunft vorbereiten.

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up