Sonntag, September 24, 2023

Innerhalb von drei Generationen entwickelte sich das Welser Familienunternehmen zu einem international tätigen Schwergutunternehmen. Zusammen mit rund 500 Gästen feierte Felbermayr dieses Jubiläum in der erst im Juni 2021 bezogenen Firmenzentrale in Wels-Oberthan.

Der Auftragnehmer (AN) hat im Bauvertrag zwar primär seine eigenen Leistungen mangelfrei zu erbringen, jedoch trifft den AN auch eine werkvertragliche Warnpflicht gegenüber dem Auftraggeber (AG). Start der neuen Serie: »Prüf- und Warnpflichten«. 

2022 hat der Verein für Wohnbauförderung (VWBF) in die französische Rhône-Alpes-Region geladen. In Lyon informierte der VWBF über die Stadtentwicklung vor dem Hintergrund der klimapolitischen Herausforderungen und über die Entwicklung des sozialen Wohnbaus.

Die aktuelle Architekt*innenbefragung des Bau & Immobilien Report zeigt, welche Rolle Building Information Modeling (BIM) heute spielt. Fazit: Für die meisten der 137 befragten Unternehmen ist BIM aktuell kein Thema. 40 Prozent gehen sogar davon aus, dass das auch in Zukunft so bleiben wird.

Prof. Dr. Michael Buchmeiser, FH-Prof. Mag. Dr. Wolfgang Stadlbauer und DI Roman Eberstaller wurden mit der H.F. Mark Medaille des OFI für ihre Forschungen ausgezeichnet.

Die alljährliche Umfrage des Bau & Immobilien Reports zeigt, welche CAD- und AVA-Programme in den heimischen Architekturbüros tatsächlich zum Einsatz kommen. 

Angesichts von Fachkräftemangel und Lieferkettenproblemen gewinnt eine gute Logistik auf der Baustelle nochmals an Bedeutung. Dabei ist Digitalisierung gefragt, Excel-Listen und Papier stehen im Abseits.

Windhager baut in Pinsdorf bei Gmunden ein 27.000 Quadratmeter großes Produktions- und Entwicklungszentrum für nachhaltige Energie. Dort werden ab 2024 gemeinsam mit dem Wärmepumpenspezialisten M-TEC bis zu 20.000 Wärmepumpen pro Jahr hergestellt. 

Seit 2015 steuert Ingrid Janker als Geschäftsführerin von Knauf die wirtschaftlichen Erfolge des Gips-Spezialisten in Österreich und Slowenien. 

Mit dem Werkzeug der Wertstromanalyse können auch in der Bauwirtschaft die einzelnen Produktionsprozesse auf vorhandene Verschwendung durchleuchtet werden – mit dem Ziel, sie anschließend zu optimieren. 

Zusätzlich zur Social Media-Analyse (Die Baubranche in den sozialen Medien - s. Link) hat der Bau & Immobilien Report auch die Gesamtpräsenz der heimischen Bauwirtschaft im Internet untersucht. Wie im »echten« Wirtschaftsleben haben auch im Netz Firmen wie Strabag, Wienerberger und Porr die Nase vorne. Was nicht immer nur positiv ist...

Der Spezialist für Fassadensysteme zieht in einen neuen, größeren Standort in Maria Lanzendorf. Zum erfreulichen Anlass gab es eine Feier mit geladenen Gästen und Mitarbeitenden.

Erst kürzlich hat die S Immo AG im Rahmen eines Strategie-Updates angekündigt, sich von deutschen Wohnimmobilien trennen zu wollen. Sowohl in Rostock als auch in Leipzig wurden bereits größere Portfolios verkauft.

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
02. Juni 2023
UX wird meist mit der Entwicklung neuer Produkte assoziiert. Funktioniert dieser Ansatz auch bei der Prozessentwicklung? Diese Frage ist klar mit »Ja« zu beantworten. Die Anwendung ist nur manchmal ei...
Redaktion
30. Mai 2023
Bereits zum 14. Mal in Folge veranstaltet die Deutsche Handelskammer in Österreich (DHK) in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) das Energiesymposiu...
Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Angela Heissenberger
30. Mai 2023
Kaum war in der Vergangenheit von Digitalisierung und Robotik die Rede, löste dies unweigerlich Angst vor Jobverlust aus. Dieses Bild kehrt sich gerade um. In Zeiten des massiven Arbeitskräftemangels ...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...

Log in or Sign up