Sonntag, Juni 30, 2024
Von allen Seiten beleuchtet
(V.l.): Die Veranstalter Christian Plas​ (denkstatt), Stephan Heid (Heid & Partner Rechtsanwälte) und Martin Niederhuber (Niederhuber & Partner), freuten sich über konstruktive Diskussionen und gute Ideen aus der Wirtschaft. (Credit: kainz-pictures.at)

Klimarisiken und Standortwahl, Dekarbonisierung, nachhaltiges Bauen und vor allem der Kampf gegen Greenwashing: Beim Nachhaltigkeitsforum VERUM gab es am 27.September zu all diesen Themen Einblicke in die reale Praxis - und konstruktiven Austausch. „Wir haben gesehen, wie das Management auf die neuen ESG-Anforderungen reagiert – nämlich extrem innovativ“, so Veranstalter Stephan Heid. 

Die Umwelt- und Energierechtskanzlei Niederhuber & Partner, die Vergaberechtsexpert*innen von Heid & Partner und die Nachhaltigkeitsspezialist*innen der denkstatt luden zur 3. Ausgabe von VERUM mehr als 120 Teilnehmer*innen ein, sich aktiv zum Thema Nachhaltigkeit in der Wirtschaft auszutauschen und an Diskussionen zu beteiligen.

Anregung kam dabei von Vortragenden aus Wirtschaft, Verwaltung und Wissenschaft - wie Alexandra Medwedeff vom Verkehrsverbund Tirol, Andreas Fromm von der Asfinag oder Tobias Pröll von der Boku Wien. Mit Beispielen aus ihrer eigenen Praxis beantworteten sie einige der brennenden Fragen unserer Zeit: Wie können Unternehmen Klimarisiken in ihre Entscheidungsprozesse integrieren? Wie schaffen wir die Dekarbonisierung des öffentlichen Nahverkehrs? Wie sieht nachhaltiges Bauen aus? Ist Carbon Capture Storage die Lösung für die Netto Null Industrie?

Martin Niederhuber, Gründungspartner bei NHP Rechtsanwälte, zog danach zufrieden Resumee: „Wir stehen mitten in der Nachhaltigkeitsdebatte. Die heutige Tagung zeigte eindrucksvoll, dass viele tolle Ideen bereits auf dem Weg sind. Die Frage ist nur, ob der Gesetzgeber hier Schritt halten und die notwendigen Grundlagen schaffen kann.“ Ähnlich appellierte auch Christian Plas, Managing Partner der denkstatt: „Bei der Dekarbonisierung der Wirtschaft ist keine Zeit zu verlieren. Erfolgsbeispiele aus der Immobilienwirtschaft und dem Tourismus zeigen, dass das möglich ist.“ 

www.verum.law

 

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up