Sonntag, Februar 23, 2025
Effizienz für Einsatzkräfte
Bild: Hinter der lebensrettenden App von Rosenbauer steckt ein engagiertes Entwicklungsteam – Bernhard Auinger, Robert Bergmann, Andreas Biebl, Christian Schöppl sowie (nicht im Bild) Johannes Gschwendtner.

Der Feuerwehrtechnik-Spezialist Rosenbauer (Link) liefert nicht nur Einsatzfahrzeuge und Löschsysteme, sondern auch ausgeklügelte Softwarelösungen. So bietet die App „RDS Connected Command“ Blaulichtorganisationen wichtige Informationen und setzt dort an, wo besonders schnelles und effizientes Handeln gefragt ist – bei der Alarmierung, Organisation und Kommunikation in Einsätzen.

"Status-Updates und Live-Tracking erfolgen bei RDS Connected Command automatisch", erklärt Lukas Zeller, Business Development Manager Digital Solutions bei Rosenbauer. Und in einem integrierten Managementsystem werden die Ausbildungen und Fähigkeiten der Einsatzkräfte vor Ort gezeigt – das beschleunigt die Einsatzplanung ungemein. Eine Chatfunktion liefert den raschen und technisch abgesicherten Informationsaustausch der Kräfte untereinander. Die App wurde im Oktober 2023 mit dem Wirtschaftspreis eAward als eines der aktuell besten IT-Projekte im deutschsprachigen Raum ausgezeichnet (Link).

Report: Welchen Bedarf wollen Sie mit Ihrem Service decken? Wen sprechen Sie damit an?

Lukas Zeller: Die Connected Command App wurde speziell für die Anforderungen von freiwilligen Einsatzorganisationen entwickelt. Das  große Engagement und der unermüdliche Einsatz bei Ernstfällen sowie regelmäßige Trainings und Veranstaltungen sind für diese Organisationen charakteristisch. In all diesen Situationen ist die Effizienz und Geschwindigkeit der Kommunikation und die Qualität der Informationsdarstellung von Bedeutung. Mit unserer Connected Command App versuchen wir genau diesen Anforderungen zu entsprechen – bei einem fairen Preis-Leistungsverhältnis.

Was wurde dabei besonders gut gelöst?

Im Vergleich zum Vorgängerprodukt wurde die Connected Command App im Backend völlig neu konzipiert. So erlaubt es die nun verwendete Programmiersprache simultan für Android und iOS zu entwickeln. Dies spart Zeit und verkürzt die Release-Zeiten bei neuen Funktionalitäten. Im Frontend erfolgte ein Re-Design der Benutzeroberfläche und die Bereitstellung von neuen Features, um die User-Experience deutlich anzuheben. Dank des durchgängigen Skills-Managements ist beispielsweise nun auf einen Blick sichtbar, welche Fähigkeiten und Ausbildungen bei diversen Personen vorhanden ist. So kann im Bedarfsfall schnell auf Ressourcenengpässe reagiert werden.

Bild: Lukas Zeller ist Business Development Manager Digital Solutions bei Rosenbauer.

Mit einsatz- und eventbezogenen Chats wurde zudem einer ungern gesehenen Situation begegnet. Einige Organisationen verwenden nach wie vor, oft entgegen rechtlichen Vorgaben, herkömmliche Messenger-Dienste für die Einsatz- und Eventkommunikation. Dadurch kommt es häufig zu einer unübersichtlichen Anzahl an Gruppen und Kanälen. Bei der Connected Command App werden – zusätzlich zur Möglichkeit von individuellen Gruppenchats – zu jedem Event und zu jedem Einsatz automatisch Chatgruppen mit den geladenen Gästen beziehungsweise den alarmierten Personen erstellt. Dadurch ist die Kommunikation stets einer Situation zugeordnet. Wird der Einsatz oder das Event vom Administrator beendet, wird der Chat automatisch archiviert.

Welche weiteren Schritte werden Sie dazu in den kommenden Monaten setzen? Was ist noch geplant?

Für die nächsten Monate sind basierend auf dem Kundenfeedback weitere Features und Anpassungen in der Pipeline. Darüber hinaus arbeiten wir daran, die Lizenzverwaltung für die Organisationen zu vereinfachen und noch benutzerfreundlicher zu gestalten. Im Sinne der Einsatzorganisationen planen wir außerdem viele Leitstellenanbindungen umzusetzen, damit die umfangreichen Einsatzmöglichkeiten der Connected Command App bestmöglich genutzt werden können.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up