Sonntag, Juni 30, 2024
Automatisierte Programmierung für die Industrie
Weitere industrielle Anwender für Folgeprojekte werden gesucht. (Credit: Technikum Wien)

Durch das Projekt »SAMY« wird das manuell aufwendige Programmieren industrieller Roboter vielleicht bald überflüssig. In Zukunft soll eine Idee durch eine Applikation einfach in Maschinencode übersetzt werden. 

Ein Konsortium aus Wissenschafts- und Industriepartnern – Fraunhofer Austria Research, Joanneum Research, FH Technikum Wien sowie Eberle Automatische Systeme, Henkel CEE, TDK Electronics, Franz Josef Mayer GmbH und SSI Schäfer Automation – will mit dem Projekt SAMY das Programmieren von industriell eingesetzten roboterbasierten Produktionsanlagen vereinfachen. In Industriebetrieben zeigt sich in der Praxis nämlich häufig, dass Nutzer*innen von Roboterapplikationen keine ausreichende Expertise im Bereich Programmierung haben. Eine Einarbeitung in diese komplexe Thematik ist jedoch äußerst aufwendig.

Im Rahmen des von Fraunhofer Austria geleiteten Projekts SAMY konnte der Umgang mit anspruchsvollen Robotersystemen bereits erheblich erleichtert werden. »Mithilfe erarbeiteter Frameworks lässt sich eine Idee ohne viel technisches Wissen in Robotercodes übersetzen«, erklärt Wilfried Wöber, Leiter des Kompetenzfelds Digital Manufacturing, Automation & Robotics der FH Technikum Wien. Durch das Automatisieren der Programmierung industrieller roboterbasierter Produktionsanlagen werden diese künftig automatisch einen Prozessplan auf Grundlage der jeweiligen Kundenwünsche abarbeiten können. 

Das allein reicht dem Konsortium jedoch nicht: Die intelligente Produktionsanlage soll künftig auch neue Maschinen erkennen und die Produktion automatisch an diese anpassen können. Fällt ein Roboter aus, kann ein anderer Roboter unabhängig vom Hersteller die jeweilige Aufgabe übernehmen.

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up