Sonntag, Februar 23, 2025
Berufsunfähigkeit absichern 

Mehr als 50.000 Menschen in Österreich können jährlich aus gesundheitlichen Gründen ihren Beruf nicht mehr ausüben und beantragen vor Erreichen des regulären Pensionsantrittsalters ihre Pension. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung kann das finanzielle Risiko abfedern. 

Der Generali Zukunftsstudie 2023 zufolge sind für 62 Prozent der Menschen in Österreich eine gute körperliche Gesundheit und für 38 Prozent eine gute mentale Gesundheit die wichtigsten Aspekte für eine zufriedene Zukunft. Gerade diese Faktoren spielen eine große Rolle bei den Ursachen von Berufsunfähigkeit. Es sind nicht so sehr Unfälle, als vielmehr Krankheiten, die zu einer Berufsunfähigkeit führen.

Psychische Erkrankungen liegen mit 44,3 Prozent an erster Stelle, gefolgt von Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes (16,6 %), sowie Krankheiten des Kreislaufsystems (9,5 %) und Erkrankungen des Nervensystems (8,2 %). Unfälle sind nur zu zwei Prozent die Ursache für Arbeitsunfähigkeit. Mehr als 50.000 Menschen sind in Österreich pro Jahr davon betroffen. Doch nur weniger als ein Drittel erfüllt die strengen Voraussetzungen für eine staatliche Pension.

Generali bietet mit der neuen Berufsunfähigkeitsversicherung ein Produkt an, das dieses Risiko kostengünstig absichert. Durch die Einteilung in zwölf statt bisher sieben Berufsgruppen werden die Tarife individueller als bisher auf die Kund*innen zugeschnitten. Ein Großteil der Berufe wird jetzt zudem günstiger abgesichert.  „Für viele Österreicher*innen ist die Absicherung des Zuhauses und des Autos selbstverständlich, auf die eigene Arbeitskraft wird jedoch oft vergessen. Das Risiko, den Beruf nicht mehr ausüben und damit für den Lebensunterhalt nicht mehr aufkommen zu können, wird hierzulande stark unterschätzt“, erklärt Martin Sturzlbaum, Chief Insurance Officer der Generali.

Neben einer langfristigen Absicherung bietet die Berufsunfähigkeitsversicherung Zusatz-Services wie die Auszahlung von sechs Monatspensionen für Selbständige und Betriebsinhaber*innen, wenn ein Betrieb aufgrund von Krankheit neu organisiert werden muss, sowie eine zinslose Beitragsstundung bei Einreichung einer Berufsunfähigkeit. 

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up