Sonntag, Februar 23, 2025

Die Expert*innen der Standortagentur Business Upper Austria unterstützen mit dem neuen kostenlosen Assessment-Tool ECO-lyze kleine und mittelständische Betriebe in Oberösterreich, die ihr betriebliches Nachhaltigkeitsmanagement verbessern wollen.

Titelbild: Die Inocon Technologie GmbH absolvierte bereits den ECO-lyze-Workshop. (Credit:Business Upper Austria)

Noch gelten einige Regularien wie die EU-Taxonomie oder die CSR-Direktive für KMU nicht. Trotzdem beeinflussen sie zunehmend ihr Handeln: Wenn sie nicht an ihrer Nachhaltigkeit arbeiten, könnten sie etwa wichtige Kunden verlieren, die aufgrund des seit 1. Jänner 2023 geltenden deutschen Lieferkettengesetzes nachhaltige Lieferanten wählen müssen. Zudem kann sich durch die »EU Sustainable Finance Disclosure Regulation« eine schlechte Bewertung durch die Hausbank in Zukunft möglicherweise auf Finanzierungskonditionen auswirken.

Enterprise Europe Network Austria hat die Uni Bozen mit der Entwicklung eines Nachhaltigkeits-Assessments beauftragt. Das Tool ECO-lyze ist speziell auf die Bedürfnisse von KMU ausgerichtet. In einem zwei- bis dreistündigen Assessment nehmen die Berater*innen von Business Upper Austria gemeinsam mit dem Unternehmen den Status quo unter die Lupe. Der Reifegrad wird anhand von 23 Kriterien in den vier Bereichen Ökonomie, Ökologie, Soziales und Governance bewertet. In einem Feedbackworkshop präsentiert das EEN-Team seine Analyse und zeigt Optimierungsfelder auf. Die Kosten tragen die Europäische Kommission, das Land Oberösterreich und das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft.

Info: www.biz-up.at/innovationsfoerderung/ecolyze

 

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up