Sonntag, Juni 30, 2024

Automatisierungslösungen sind stark gefragt. Die Loxone Gruppe konnte ihren Wachstumskurs trotz der Krise fortsetzen. 

Titelbild: Loxone-Geschäftsführer Rüdiger Keinberger freut sich über starke Zuwächse. (Credit: Loxone) 

Bereits in rund 250.000 privaten, gewerblichen und öffentlichen Gebäuden weltweit sorgen Miniserver für intelligente Automatisierung. Allein 2022 kamen weitere 50.000 Objekte dazu. »Den Lieferengpässen konnten wir uns nicht vollständig entziehen. Allerdings haben sie uns dank unserer Produktion ›Made in Europe‹ erst sehr viel später betroffen als das Gros der High-Tech-Unternehmen«, resümiert Rüdiger Keinberger, CEO von Loxone.

Der Automatisierungspionier aus Kollerschlag konnte die Zahl der Partner weltweit binnen zwei Jahren auf 25.000 fast verdoppeln. Zudem gelang der Einstieg in den Milliarden-Markt Indien. »In Österreich hat sich das ›Loxone-Haus‹ als Gebäudekategorie mittlerweile etabliert«, blickt Keinberger mit großer Zuversicht ins laufende Geschäftsjahr. »Erst eine intelligente Automatisierung mit dem Miniserver als grünem Gehirn kann die Potenziale eines Gebäudes in Sachen Sicherheit, Energieoptimierung und Komfort voll ausschöpfen.«

Aktuell steht am DACH-Markt das Thema Anbau, Umbau und Sanierung mit dem Fokus auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt. Die Auftragsbücher sind gut gefüllt, im zweiten Halbjahr 2023 wird der Loxone-Campus eröffnet. Der Gebäudekomplex soll zugleich Inspirationsquelle und Leuchtturm-Projekt sein, das zeigt, wie ein intelligentes Gebäude Leben, Logieren und Arbeiten bereichern kann.

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up