Sonntag, Februar 23, 2025

Im oberösterreichischen Ennshafen erfolgte am 3. März 2023 der Spatenstich eine neue Sortieranlage für Leichtverpackungen. Die Altstoff Recycling Austria (ARA), die Bernegger GmbH und Der Grüne Punkt Holding aus Deutschland investieren 60 Millionen Euro.

Mit einer Jahreskapazität von 100.000 Tonnen ist die Sortieranlage dreimal größer als bestehende Anlagen in Österreich. Rund 50 Prozent der österreichischen Sortierkapazität für Leichtverpackungen können damit abgedeckt werden. Dies ist wesentlich für die Erreichung der Recyclingquoten bei Kunststoffverpackungen, die Österreich bis 2025 von aktuell 25 Prozent verdoppelt werden muss. „Die adaptierten Recyclingziele des EU-Kreislaufwirtschaftspaket erfordern eine grundlegende Steigerung der Sammlung sowie eine signifikante Verbesserung der Sortiertiefe. Mit dieser hochmodernen Sortieranlage sind wir für die zunehmende Mengen an Abfall und Rohstoffen bestens gerüstet“, erklärt ARA Vorstand Martin Prieler.

Bereits 2025 sollen Leichtverpackungen aus der Gelben Tonne und dem Gelben Sack im Hafen sortiert werden. Die Hightech-Anlage ist mit Nahinfrarotsensorik ausgestattet. Insgesamt 20 verschiedene Abfallfraktionen werden durch die Sensoren erkannt, analysiert und sortenrein getrennt, um die wertvollen Rohstoffe ohne Qualitätseinbußen für das Recycling vorzubereiten. Eigene PV-Anlagen und andere nachhaltige Energieträger sorgen für eine nachhaltige und klimafreundliche Energieversorgung. „Der Bau der Sortieranlage im zukünftigen Rohstoffpark Enns bringt regionale Wertschöpfung und schafft 40 neue Green Jobs in Österreich“, sagt Bernegger-Geschäftsführer Kurt Bernegger.

Der Standort ist logistisch nachhaltig geplant und ermöglicht durch den direkten Bahnanschluss für die gleichzeitige Entladung von bis zu fünf Ganzzügen einen emissionsarmen Transport per Schiene. Um eine effiziente Auslastung zu gewährleisten, kommt ein Teil der Kunststoff-Abfälle aus Deutschland. „Wir begrüßen diese strategische grenzüberschreitende Partnerschaft mit unseren österreichischen Partnern, um zusätzliche Rohstoffe für mehr Recycling und Kreislaufwirtschaft zu gewinnen“, bestätigt Laurent Auguste, CEO Der Grüne Punkt. Auch nach Erreichung der Recycling-Quote in Österreich soll die Partnerschaft bestehen bleiben. 

(Titelbild: Bernegger/Walkobinger)

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up