Sonntag, Juni 30, 2024

Für neun von zehn Geschäftsführer*innen von mittelständischen Unternehmen hat das Thema Nachhaltigkeit einen hohen Stellenwert hat. Dass aber für ihre Unternehmen ab dem Berichtsjahr 2025 auch die neue CSR-Berichtspflicht gilt, ist knapp der Hälfte noch gar nicht bekannt. 

Titelbild: Michael Dessulemoustier, Geschäftsführer bei Mazars Austria. (Credit: Mazars)

Bereits seit 2017 gilt für Banken, Versicherungen und große kapitalmarktorientierte Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitenden die verpflichtende Nachhaltigkeitsberichterstattung. Diese Unternehmen müssen in einem eigenen Bericht (oder im Lagebericht) Informationen zu nicht-finanziellen Themen wie Umwelt-, Sozial- und Arbeitnehmerbelange, Bekämpfung der Korruption, Achtung der Menschenrechte oder Diversität offenlegen.

Ab dem Berichtsjahr 2025 gilt die neue CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive) auch Unternehmen ab 250 Mitarbeitenden – mit einem Umsatz über 40 Millionen Euro oder einer Bilanzsumme über 20 Millionen Euro. Rund 2.000 mittelständische Unternehmen sind in Österreich davon betroffen. Die Berichte werden, ebenso wie die finanziellen Kennzahlen, beispielsweise vom Abschlussprüfer geprüft. „Den Wert eines Unternehmens bestimmen längst nicht mehr nur die Finanzzahlen“, erklärt Michael Dessulemoustier, Geschäftsführer der Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungskanzlei Mazars Austria. „Investor*innen, Kund*innen, Stakeholder, aber auch die Mitarbeitenden haben ein Recht auf Transparenz über die Auswirkungen der Geschäftstätigkeit auf die Umwelt und die Gesellschaft. Der Aufwand für die Berichterstattung lässt sich im Rahmen halten, aber es ist ein ganz wichtiger Schritt in die richtige Richtung.“

Laut einer aktuellen Mazars-Umfrage ist 42 Prozent der befragten Geschäftsführer*innen aber noch nicht bewusst, dass auch für ihr Unternehmen künftig neben der Bilanz auch die CSR-Berichtspflicht gilt. „Dass sich mehr als die Hälfte der betroffenen Unternehmen bereits jetzt auf die neue verpflichtende Nachhaltigkeitsberichterstattung vorbereiten, ist sehr positiv“, sagt Dessulemoustier. „Dass es für die andere Hälfte noch gar kein Thema ist, sehe ich äußerst kritisch. Nachhaltigkeit ist für die Zukunft viel zu wichtig für irgendwelche Schnellschüsse auf den allerletzten Drücker.“ 

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up