Samstag, Februar 22, 2025

Google beendet Mitte 2023 den Support für Universal Analytics. Der Wechsel zum Nachfolgetool Google Analytics 4 wird für viele Website-Betreiber, die weiterhin auf Tracking-Daten angewiesen sind, alternativlos. 

Smarketer, die größte Google-Ads-Agentur in der DACH-Region, rät Unternehmen, mit der Umstellung nicht bis zum letzten Tag zu warten, sondern möglichst lange beide Systeme parallel laufen lassen, um ausreichend Erfahrungen mit den neuen Metriken und der geänderten Bedienung zu sammeln. Denn die beiden Systeme sind nicht nur inkompatibel zueinander, sondern generieren auch unterschiedliche Zahlen aufgrund der unterschiedlichen Annäherung an die jeweiligen KPIs. Schon heute können Unternehmen viele Kund*innen, die Cookies unterdrücken, nicht mehr adäquat tracken und haben so eine Art »blinden Fleck« in ihren Marketinganalysen.

Google Analytics 4 verzichtet auf sogenannte »Third-Party-Cookies«, um Datenschutz und Privatsphäre der User*innen zu wahren, und arbeitet mit einer datengetriebenen Attribution auf der Basis von Machine Learning und von Google Signals. Das Tool verfolgt einen ereignisorientierten Ansatz, über den das channel- und geräteübergreifende Tracking von Nutzer*innen deutlich besser als bisher möglich wird. »Jeder einzelne Touchpoint einer Customer Journey lässt sich so nachvollziehen, da GA4 die Klicks auf unterschiedlichen Geräten zusammenführen kann«, erklärt Eric Hinzpeter, Content-Marketing-Experte bei Smarketer. Die Umstellung sollten Unternehmen dazu nutzen, einen strategischen Aufräumprozess anzustoßen. Denn Daten ohne eine konkrete Strategie und ohne einen konkreten Erkenntnisgewinn zu sammeln, sei nicht zielführend und sorge nur für eine unnötige Komplexität der Website.


Info: Smarketer stellt interessierten Unternehmen ein Whitepaper zum Umstieg auf Google Analytics 4 zum kostenlosen Download zur Verfügung: https://www.smarketer.de/whitepaper/google-analytics-4

(Titelbild: iStock)

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up