Sonntag, Februar 23, 2025

Die Wirtschaft weiß, was Arbeitnehmer und Konzertgänger*innen wirklich wollen. Außerdem: Holz wächst von selbst und vielleicht lässt sich etwas damit bauen, dessen Zweck noch gefunden werden muss.

»Früher reichten ein 3er-BMW und ein Laptop. Das zählt heute wenig.«
Arbeitgeber müssen ihre Attraktivität steigern und »um Arbeitskräfte tanzen«, meint AMS-Vorstand Johannes Kopf.

»Wenn wir alle Frauen besser unterstützten und Flexibilität lebten, hätten wir viel weniger Probleme am Arbeitsmarkt.«
Agatha Kalandra, PwC Österreich, beschäftigt im Führungsteam drei Männer in Teilzeit.

»Nächstes Jahr bauen wir die tausendste Straßenbahn in der Donaustadt – was für eine 
Erfolgsgeschichte!«
Marlies Felfernig, Alstom Österreich, freut sich über die Bedeutung des Produktionsstandorts Wien.

»Holz muss nicht hergestellt werden, es wächst in der Natur.«
Herbert Jöbstl, Fachverband der Holzindustrie Österreichs, ist dagegen, »eine Käseglocke auf die Wälder zu setzen«.

»Eines ist spätestens seit Corona jedem klar: Jede nicht verkaufte Karte bedeutet 100 Prozent Verlust!«
Christoph Klingler, CEO oeticket/CTS Eventim Austria, greift mit der Plattform klassikticket.at den österreichischen Bühnen unter die Arme.

»Zu verstehen, wo wir aktuell stehen, ist erst der Anfang. Langfristig wollen wir Netto-Null-Emissionen erreichen.«
Silvan Stich, Zühlke Schweiz, ist mit dem Konzern auf dem Weg zu großen Zielen.

»Wenn wir heute etwas bauen müssen, von dem wir wissen, dass es in zehn Jahren sinnlos ist, dann sollten wir schon heute wissen, was wir in zehn Jahren damit machen.«
ÖGNI-Geschäftsführer Peter Engert will Orientierung geben – selbst wenn es um den Bau von Parkgaragen geht.

(Titelbild: iStock)

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up