Sonntag, Juni 30, 2024

Die Wirtschaft weiß, was Arbeitnehmer und Konzertgänger*innen wirklich wollen. Außerdem: Holz wächst von selbst und vielleicht lässt sich etwas damit bauen, dessen Zweck noch gefunden werden muss.

»Früher reichten ein 3er-BMW und ein Laptop. Das zählt heute wenig.«
Arbeitgeber müssen ihre Attraktivität steigern und »um Arbeitskräfte tanzen«, meint AMS-Vorstand Johannes Kopf.

»Wenn wir alle Frauen besser unterstützten und Flexibilität lebten, hätten wir viel weniger Probleme am Arbeitsmarkt.«
Agatha Kalandra, PwC Österreich, beschäftigt im Führungsteam drei Männer in Teilzeit.

»Nächstes Jahr bauen wir die tausendste Straßenbahn in der Donaustadt – was für eine 
Erfolgsgeschichte!«
Marlies Felfernig, Alstom Österreich, freut sich über die Bedeutung des Produktionsstandorts Wien.

»Holz muss nicht hergestellt werden, es wächst in der Natur.«
Herbert Jöbstl, Fachverband der Holzindustrie Österreichs, ist dagegen, »eine Käseglocke auf die Wälder zu setzen«.

»Eines ist spätestens seit Corona jedem klar: Jede nicht verkaufte Karte bedeutet 100 Prozent Verlust!«
Christoph Klingler, CEO oeticket/CTS Eventim Austria, greift mit der Plattform klassikticket.at den österreichischen Bühnen unter die Arme.

»Zu verstehen, wo wir aktuell stehen, ist erst der Anfang. Langfristig wollen wir Netto-Null-Emissionen erreichen.«
Silvan Stich, Zühlke Schweiz, ist mit dem Konzern auf dem Weg zu großen Zielen.

»Wenn wir heute etwas bauen müssen, von dem wir wissen, dass es in zehn Jahren sinnlos ist, dann sollten wir schon heute wissen, was wir in zehn Jahren damit machen.«
ÖGNI-Geschäftsführer Peter Engert will Orientierung geben – selbst wenn es um den Bau von Parkgaragen geht.

(Titelbild: iStock)

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up